Grenzüberschreitender Naturtourismus
Das vierte Ökonzentrum an der March

Eine Eibe, Symbol für Neues, wurde gepflanzt. Sylvia Hysek (NÖ.Regional), Bürgermeister Peter Novisedlák (Stupava), Juraj Droba (Vorsitzender der Selbstverwaltungsregion Bratislava) und Bürgermeister Gernot Haupt (Marchegg). | Foto: BSK-Bratislavsky-kraj
  • Eine Eibe, Symbol für Neues, wurde gepflanzt. Sylvia Hysek (NÖ.Regional), Bürgermeister Peter Novisedlák (Stupava), Juraj Droba (Vorsitzender der Selbstverwaltungsregion Bratislava) und Bürgermeister Gernot Haupt (Marchegg).
  • Foto: BSK-Bratislavsky-kraj
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

Das „Ekocentrum Stupava“ auf der östlichen Seite der March wurde eröffnet.

BEZIRK GÄNSERNDORF/STUPAVA. Das Storchenhaus im Schloss Marchegg mit Auenreservat, das March-Thaya-Zentrum in Hohenau mit Erlebnisausstellung „Schau die Au“, das Zentrum im „Alten Zollhaus“ in Devínska Nova Ves, und nun eben auch das neue „Ekocentrum Stupava“ seit Herbst dieses Jahres. Entstanden durch Renovierung des historischen Gärtner- Krupičko-Hauses im Kleinen Stupava Park, bietet es vorerst jeden Mittwoch und Samstag von 10 bis 17 Uhr gemeinsam mit dem ebenfalls revitalisierten Gewächshaus Platz für Ausflüge und Seminare. Das „Ekocentrum Stupava“ vervollständigt damit eine Reihe von Besucherzentren zur Umweltinformation entlang der Marchauen. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: „Im Rahmen des Projekts „3E-Morava-Nature“ bieten Ökozentren entlang der March wesentliche Information und Natur-Erlebnis. Für 3E-Morava-Nature haben sich Gemeinden und regionale Player zur Umsetzung von Umweltbildung und Pflegemaßnahmen im Naturraum zusammengeschlossen. Die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraums ist sehr wichtig. Daher unterstützt das Land NÖ gerne Kooperationen mit seinen Nachbarstaaten im Bereich Umwelt- und Naturschutz. So wird dem Thema Naturschutz und Biodiversität in Niederösterreich Platz gegeben.“

Grenzüberschreitender Naturschutz

Infos und Materialien speziell für Kinder, eine Fotoausstellung und der Park mit vielen Erlebnisstationen, Spielplatz, Infotafeln und Leseecken verbindet die Erhaltung von Historie mit Natur-und Umwelterlebnis hervorragend und ist einen Besuch im Nachbarland allemal wert. EU-Landesrat Martin Eichtinger: „Das Ekocentrum Stupava ist ein sehr schönes Beispiel für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der Umweltbildung und zur Schaffung von Naturerlebnismöglichkeiten. 2,34 Mio Euro EFRE-Mittel wurden von der EU für das Projekt 3E-Morava-Nature zur Verfügung gestellt. In der kommenden Interreg-Programmperiode wieder grenzüberschreitende Projekte zu schaffen, um den gemeinsamem Naturschutz mit einer entsprechenden Freizeitnutzung zu verknüpfen, - das wäre Niederösterreichs Ziel.“
Über das Ökozentrum und die gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit freuten sich auch die Teilnehmer der Eröffnung aus Österreich – Vertreter der Region Marchfeld und der Stadt Marchegg, allen voran Bürgermeister Gernot Haupt und Sylvia Hysek, Büroleiterin der NÖ.Regional im Weinviertel, die sich bereits auf weitere Zusammenarbeit mit dem Nachbarland freuen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.