Künstler im Weinviertel
Der Glasmann und das Spiel mit dem Licht

Glaskünstler
Martin Suritsch
Lobaustraße 69
2301 Groß-Enzersdorf | Foto: Regina Courtier
11Bilder
  • Glaskünstler
    Martin Suritsch
    Lobaustraße 69
    2301 Groß-Enzersdorf
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

"Der Zeitpunkt, sich verstärkt mit den Sozialen Medien zu beschäftigen ist günstig", meint der Künstler "und zwar parallel zur Form- und Farbgebung von Exponaten aus Glas.

GROSS-ENZERSDORF (rc). Martin Suritsch genießt sein Schaffen am Rande der Donauauen, die er gerne mit einem Dauerurlaubszustand vergleicht. "Selbstverständlich bemerke ich auch die intensiver gewordene Stille um mich herum. Kein Auto oder Flugzeug verursacht mehr Lärm, dafür höre ich die Tiere in der Au wieder."
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind auch hier im Marchfeld spürbar, wenn auch völlig anders, als in der Stadt. "Wir werden umdenken, die positive Chance nutzen und wieder lernen, eine regionalere Lebensart zu verfolgen", ist sich der feinsinnige Künstler sicher. "Was mir momentan doch sehr fehlt sind die persönlichen Kontakte, darum setze ich mich jetzt verstärkt mit der Technik auseinander, die mir das Tor zu den Sozialen Medien erschließen wird."

Inspiration Wasser

"Das Tor ins Marchfeld", ein Monument in drei Teilen, prangt vor dem Wiener Tor zu Groß-Enzersdorf und zählt zu den wohl grandiosesten Werken des Glaskünstlers.
Wer auch immer von Wien kommend nach Groß-Enzersdorf einfährt, wird von dem gläsernen Triptychon begrüßt. "Dieses Bild spiegelt das Wienerherz meiner Mutter, als auch das Erdige meines Vaters, einem gebürtiger Marchfelder, wider. Naja und ich wohne jetzt genau in der Mitte", erklärt Suritsch, seine Hommage an die Region.
Das Motiv Wasser ist in nahezu allen Werken des Glaskünstlers zu finden. Ihn faszinieren die Impulse und die wechselnden Stimmungen, welche die Wasseroberfläche,  je nach Lichteinfall auf ihn aus übt. "Glas ist eine erstarrte Flüssigkeit. Ich versuche mit diesem Werkstoff, das Wasser so natürlich wie möglich darzustellen. Der Betrachter soll sich des Gefühls nicht erwehren können, dass es weg rinnt", gibt sich der Künstler enthusiastisch.

Glas hautnah

Martin Suritsch lässt das Material ineinander verschmelzen. "Fusing" nennt sich diese Technik. "Ich habe das Ergebnis im Kopf und bin jedes Mal gespannt, ob es dann auch wirklich so wird. Die Exponate werden erst skizziert, dann werden die farblich aufeinander abgestimmten und geschnittenen Glasteile arrangiert. Mit Glaspulver werden dem Bild Strukturen und Schatten verliehen. Im Brennofen, dem wichtigsten Werkzeug , werden die Werke dann finalisiert.
Auch die vielen abfallenden Glasreste finden eine kreative Verwendung. Daraus stellt der Künstler Vasen her. Eine lockere Arbeit wie er schildert, kann er doch einfach drauf los arbeiten, seinen Stimmungen folgen und ganz ungezwungen Farbharmonien ausprobieren.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.