Präsentation
Die Region fragt nach: Jugend- und Sozialraumanalyse Marchfeld

- Bürgermeister René Lobner, Petra Lachinger, Tamara Schmeidl-Neuhold, Michaela Hnidek, Mario David und Klaus Neumann.
- Foto: RegionMarchfeld
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Vor kurzem wurde in Gänserndorf eine Studie präsentiert, die von der Region Marchfeld im Rahmen eines EU - LEADER-Projekts beauftragt und durch den Verein KidsZone+More durchgeführt wurde.
GÄNSERNDORF/BEZIRK. Die Studie, an der knapp 500 Jugendliche teilnahmen, bietet wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen in der Region. Die Befragung von Jugendlichen wurde unter anderem an Schulen und an öffentlichen Plätzen sowie online durchgeführt. In der Folge fanden Interviews mit Gemeindevertretern und regionalen Stakeholdern statt. Dabei wurden vielfältige Eindrücke gesammelt, die nun statistisch aufbereitet und präsentiert wurden.
Fragen an die Jugend
Bei der Präsentation in Gänserndorf, der neben JugendgemeinderätInnen und Jugend-Verantwortlichen auch Bürgermeister beiwohnten, stellten die Experten von KidsZone+More die Ergebnisse vor. Anschließend luden Thementische zu Diskussionen ein, bei denen Fragen wie „Wie erreiche ich Jugendliche?“, „Welche Orte und Treffpunkte für die Jugend gibt es und welche braucht es?“, und „Wie präsentiere ich Inhalte auf Social Media, die junge Menschen ansprechen?“ im Mittelpunkt standen. Ebenso wurden Beratungs- und Unterstützungsangebote für Jugendliche thematisiert.
Gefördertes Projekt
Die Mitarbeiter von KidsZone+More und der Region Marchfeld ermutigten alle Beteiligten, in offenen Gesprächen Ideen zu entwickeln und gemeinsam Perspektiven für die Jugendarbeit in der Region zu gestalten. Das EU-geförderte Projekt „Jugend im Marchfeld“ hat zum Ziel, auf Basis der Jugendstudie ein regionales Jugend-Netzwerk aufzubauen, um konkrete Maßnahmen für Jugendliche in den Gemeinden der Region zu unterstützen.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.