Anzeige

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Ebenthal

Foto: Gemeinde Ebenthal
17Bilder

Das Jahr 2024 und auch die Zeit davor waren für die Marktgemeinde Ebenthal Jahre der Fortschritte und Investitionen in eine lebenswerte Zukunft. Unter der Führung von Bürgermeister Christoph Veith konnten zahlreiche Projekte realisiert werden, die die Gemeinde stärken, modernisieren und für kommende Generationen rüsten.

Eröffnung ADEG – „Unser G’schäft“ erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer kurzen Umbauphase wurde im Juli 2023 der von der Gemeinde betriebene Nahversorger „Unser G’schäft“ als moderner ADEG-Markt wiedereröffnet. Ein neues Dach mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage macht den Markt nicht nur zu einem Ort des Einkaufs, sondern auch zu einem Vorzeigebeispiel für nachhaltige Energiegewinnung.

Foto: Gemeinde Ebenthal

Photovoltaik-Offensive für eine nachhaltige Gemeinde

PV-Anlagen am Gemeindeamt, Kindergarten, Bauhof und Hackgutlager wurden installiert.
Der ADEG-Markt erhielt eine PV-Anlage, die zur Versorgung des Marktes beiträgt.
Diese Maßnahmen unterstreichen den Willen der Gemeinde, Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energien zu sein.

Foto: Gemeinde Ebenthal

Sanierungen und Renovierungen für eine attraktive Gemeinde

Es wurden umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt, um die Lebensqualität in Ebenthal zu verbessern:

  • Schüttkasten: Der Veranstaltungssaal wurde renoviert und bietet nun einen ansprechenden Rahmen für Veranstaltungen.
  • Dreifaltigkeitssäule: Die historische Säule wurde saniert und erstrahlt in neuem Glanz.
  • Gehsteige entlang der Hauptstraße: Sicherheit und Barrierefreiheit wurden durch eine umfassende Sanierung verbessert.
  • Netzausbau für Energie und Digitalisierung: Die Netz NÖ erweiterte das Stromnetz, während Glasfaserleitungen im gesamten Ortsgebiet verlegt wurden. Gleichzeitig wurde das Wasserleitungsnetz modernisiert – ein essenzieller Schritt zur Stärkung der Infrastruktur.
Foto: Gemeinde Ebenthal

Investitionen in Bildung und Betreuung

Die jüngsten Bewohner der Gemeinde profitieren von einer Betreuungsoffensive: Nun können alle zweijährigen Kinder im Kindergarten aufgenommen werden. Auch die Volksschule wurde modernisiert, mit einem neuen Lehrerzimmer, einer interaktiven Tafel und neuen Spielgeräten im Schulgarten.

Foto: Gemeinde Ebenthal

Digitale Zukunft: Einführung der Digitalen Amtstafel

Mit der Digitalen Amtstafel setzt die Gemeinde ein Zeichen für Transparenz und Bürgernähe. Informationen können direkt vor Ort oder über die Website abgerufen werden, was die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung wesentlich erleichtert.

Foto: Gemeinde Ebenthal

Gemeinsam für Ebenthal

Bürgermeister Christoph Veith blickt stolz auf die umgesetzten Projekte: „2024 war ein Jahr des Fortschritts und der Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir viel erreicht, um Ebenthal zu einem Ort zu machen, an dem es sich gut leben lässt – heute und in Zukunft.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.