Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Ebenthal

- Foto: Gemeinde Ebenthal
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Das Jahr 2024 und auch die Zeit davor waren für die Marktgemeinde Ebenthal Jahre der Fortschritte und Investitionen in eine lebenswerte Zukunft. Unter der Führung von Bürgermeister Christoph Veith konnten zahlreiche Projekte realisiert werden, die die Gemeinde stärken, modernisieren und für kommende Generationen rüsten.
Eröffnung ADEG – „Unser G’schäft“ erstrahlt in neuem Glanz
Nach einer kurzen Umbauphase wurde im Juli 2023 der von der Gemeinde betriebene Nahversorger „Unser G’schäft“ als moderner ADEG-Markt wiedereröffnet. Ein neues Dach mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage macht den Markt nicht nur zu einem Ort des Einkaufs, sondern auch zu einem Vorzeigebeispiel für nachhaltige Energiegewinnung.

- Foto: Gemeinde Ebenthal
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Photovoltaik-Offensive für eine nachhaltige Gemeinde
PV-Anlagen am Gemeindeamt, Kindergarten, Bauhof und Hackgutlager wurden installiert.
Der ADEG-Markt erhielt eine PV-Anlage, die zur Versorgung des Marktes beiträgt.
Diese Maßnahmen unterstreichen den Willen der Gemeinde, Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energien zu sein.

- Foto: Gemeinde Ebenthal
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Sanierungen und Renovierungen für eine attraktive Gemeinde
Es wurden umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt, um die Lebensqualität in Ebenthal zu verbessern:
- Schüttkasten: Der Veranstaltungssaal wurde renoviert und bietet nun einen ansprechenden Rahmen für Veranstaltungen.
- Dreifaltigkeitssäule: Die historische Säule wurde saniert und erstrahlt in neuem Glanz.
- Gehsteige entlang der Hauptstraße: Sicherheit und Barrierefreiheit wurden durch eine umfassende Sanierung verbessert.
- Netzausbau für Energie und Digitalisierung: Die Netz NÖ erweiterte das Stromnetz, während Glasfaserleitungen im gesamten Ortsgebiet verlegt wurden. Gleichzeitig wurde das Wasserleitungsnetz modernisiert – ein essenzieller Schritt zur Stärkung der Infrastruktur.

- Foto: Gemeinde Ebenthal
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Investitionen in Bildung und Betreuung
Die jüngsten Bewohner der Gemeinde profitieren von einer Betreuungsoffensive: Nun können alle zweijährigen Kinder im Kindergarten aufgenommen werden. Auch die Volksschule wurde modernisiert, mit einem neuen Lehrerzimmer, einer interaktiven Tafel und neuen Spielgeräten im Schulgarten.

- Foto: Gemeinde Ebenthal
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Digitale Zukunft: Einführung der Digitalen Amtstafel
Mit der Digitalen Amtstafel setzt die Gemeinde ein Zeichen für Transparenz und Bürgernähe. Informationen können direkt vor Ort oder über die Website abgerufen werden, was die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung wesentlich erleichtert.

- Foto: Gemeinde Ebenthal
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Gemeinsam für Ebenthal
Bürgermeister Christoph Veith blickt stolz auf die umgesetzten Projekte: „2024 war ein Jahr des Fortschritts und der Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir viel erreicht, um Ebenthal zu einem Ort zu machen, an dem es sich gut leben lässt – heute und in Zukunft.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.