Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
OBERSIEBENBRUNN. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn wurde neben dem regulären Schulbetrieb eine Agrar- und Waldwerkstatt unter dem Titel „Kybeleum“ eingerichtet. Am 18. April konnten bereits über 50 Kinder Landwirtschaft hautnah erleben.
Kybeleum ist mit seinen Agrar– und Waldwerkstätten lebendiges Naturabenteuer und kindgerechte Aufklärungsarbeit rund um die Themenbereiche Landwirtschaft, Wald, Wild und Jagd. Es fördert die jugendliche Umweltbildung durch land– und forstwirtschaftliche Naturpädagogik.
Ziel ist es, Natur, nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, Naturschutz, Biodiversität und natürliche Zusammenhänge für Kinder und Jugendliche begreifbar und erlebbar zu machen.
Die Führungen durch den landwirtschaftlichen Betrieb, die Stallungen und den Schulwald werden von speziell geschulten, praktizierenden Bauern und Bäuerinnen bzw. zertifizierten und hochqualifizierten Agrar- und Waldpädagogen durchgeführt, um eine größtmögliche Authentizität und eine enge Verbindung zur Praxis sicher zu stellen.
Angeboten werden Führungen zu verschiedenen Themen, Kindergeburtstage sowie saisonspezifische Themen.
Die Kinder der Volksschule Prellenkirchen wählten die Themen „Bauernhoftiere“ und „Wald erleben“. Bei einer Führung durch den Wirtschaftsbetrieb der Schule und einer gesunden Jause hatten die Kinder sichtlich Spaß und lernten eine realistische Landwirtschaft kennen.
Im Mai werden noch Schulklassen der Volksschule Obersiebenbrunn die LFS Obersiebenbrunn besuchen und zu den Themen „Wunderpflanze Kartoffel /Bauernhoftiere“ und „Kräutersafari“ viel Neues lernen.
Das Angebot „Kybeleum“ ist ein weiterer Meilenstein in Richtung Vermittlung von Landwirtschaftswissen an Kinder.
Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...
Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.