Schülervertreterwahl
Gänserndorfer tritt zu Landesschülervertreterwahl an

- Der Gänserndorfer Marco Vortic tritt zu Wahl als Landesschülervertreter an.
- Foto: Apollon
- hochgeladen von Jens Meerkötter
GÄNSERNDORF. Marco Vorgic, 18-jähriger Schulsprecher der HAK/HASCH Gänserndorf tritt mit seinem Team "Appolon"am 24. und 25. Juni auf Landesebene zur Wahl als Schülervertreter an.
In Vorbereitung auf das kommende Schuljahr haben die Schülervertreterinnen und Schülervertreter bereits Forderungen ausgearbeitet, wie die sogenannten „Corona-Learnings. Welche Lücken des Bildungssystems wurden im vergangenen Jahr sichtbar und wie geht man mit den Auswirkungen um. Insbesondere in den Bereichen der Digitalisierung, psychischen Gesundheit und politischen Bildung sieht das Team Potential für Verbesserungen.
Zur Landesschülervertretung: Die Landesschülervertretung ist eine gesetzlich verankerte Vertretung, die jährlich am Ende des Schuljahres von den Schulsprecherinnen und Schulsprechern jeder Schule gewählt wird. Sie steht der Politik in beratender Funktion zur Seite und versucht eigene Projekte zu realisieren. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Schülerparlamente und Weiterbildungsveranstaltungen für Schülervertreterinnen und Schülervertreter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.