Feuerwehrabschnitt in Niederabsdorf
Leistungsbewerb und Feuerwehrtag

- Foto: AFKDO Zistersdorf
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Am 17. Juni fand der 58. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Niederabsdorf statt. Am 18. Juni folgte der 122. Abschnittsfeuerwehrtag, der ebenfalls in Niederabsdorf abgehalten wurde.
NIEDERABSDORF. Am 17. Juni stand der jährliche Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Zistersdorf auf dem Programm. Gastgeber in diesem Jahr war die Feuerwehr Niederabsdorf. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Bewerb von Eduard Kammerer am Sportplatz eröffnet, auch Bürgermeister Peter Schaludek fand sich zur Fahnenhissung ein und begrüßte zahlreiche Bewerbsgruppen.

- Foto: AFKDO Zistersdorf
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Bis auf einen kurzen aber heftigen Regenschauer am Ende des Bewerbes ging dieser reibungslos über die Bühne. Als Sieger im Parallelbewerb, der vor der Siegerehrung stattfand und sich aus den vier besten Bewerbsgruppen des Tages zusammensetzte, ging Schönkirchen - Reyersdorf als Sieger hervor. Den zweiten Platz holte sich Dobermannsdorf, den dritten Palterndorf. Auf Platz vier landeten die Gastgeber.

- Foto: AFKDO Zistersdorf
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Abschnittsfeuerwehrtag
Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, den Blaulichtorganisationen, des Bundesheeres und der Feuerwehr fanden sich in Niederabsdorf ein, um den Tag miteinander zu feiern.
Nach dem Einmarsch der Feuerwehren des Abschnittes wurde mit einer Kranzniederlegung an die verstorbenen Kameraden gedacht, ehe mit der Feldmesse fortgefahren wurde.
Untermalt wurde diese vom Hohenauer Musikverein, der den gesamten Abschnittstag in Niederabsdorf musikalisch begleitete. Vor den Ehrungen, die nach der Messe auf dem Programm standen, kamen lobende Worte von den Vertretern der Politik, die auch die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre mit dem Abschnittsfeuerwehrkommando betonten.

- Foto: AFKDO Zistersdorf
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Der 122. Abschnittstag war zugleich der letzte unter der Leitung von Eduard Kammerer und seinem Stellvertreter Johann Kindl, die in diesem Jahr ihre Funktion in jüngere Hände legen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.