Einsatz in Gösting
LPD zeichnet Rotkreuz Zistersdorf aus

- von links nach rechts Bezirkspolizeikommandant Heinrich Kirchner, Bezirksstellenleiterin Gerlinde Wohlmuth, Bezirksstellenkommandant Rene Göschl, Landespolizeidirektor Franz Popp, Bereichsrettungskommandant Martin Stadlbacher, Präsident RKNÖ Hans Ebner.
- Foto: RK Zistersdorf
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Die Rotkreuz Bezirksstelle Zistersdorf wurde von der Landespolizeidirektion Niederösterreich für ihre außergewöhnliche Unterstützung während des Großeinsatzes aufgrund des Femizids am 18. und 19. Oktober 2024 in Zistersdorf/Gösting ausgezeichnet.
ZISTERSDORF. Die Auszeichnung würdigt die herausragende Zusammenarbeit und das Engagement des Roten Kreuzes, das die Einsatzkräfte der Polizei in dieser herausfordernden Situation maßgeblich unterstützt hat. Bezirksstellenkommandant Rene Göschl, Bezirksstellenleiterin Gerlinde Wohlmuth sowie Bereichsrettungskommandant Martin Stadlbacher nahmen die besondere Ehrung im Rahmen der offiziellen Einsatznachbesprechung entgegen. Die Anwesenheit von Landespolizeidirektor Franz Popp und des Präsidenten des Roten Kreuz Niederösterreich Hans Ebner unterstrich die Wertschätzung, die dem Roten Kreuz für dessen Einsatzbereitschaft entgegengebracht wird.
„Diese Auszeichnung bedeutet für uns eine große Anerkennung und ist ein Ansporn, unseren Einsatzkräften in herausfordernden Situationen weiterhin mit vollem Engagement zur Seite zu stehen“,
erklärte Wohlmuth. Der Großeinsatz verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung von reibungsloser Zusammenarbeit und gegenseitigem Vertrauen zwischen den Rettungs- und Sicherheitskräften. Die Rotkreuz Bezirksstelle Zistersdorf sieht in dieser Auszeichnung nicht nur eine Würdigung für die erfolgreiche Arbeit im Einsatz, sondern auch eine Bestätigung der hervorragenden Kooperation mit der Landespolizeidirektion Niederösterreich, die im Sinne der Sicherheit und des Schutzes der Bevölkerung gemeinsam agieren.
„Unser besonderer Dank gilt unseren rund 140 Rotkreuz-Einsatzkräften, die im polizeilichen Großeinsatz für die medizinische Versorgung und die Betreuung von Betroffenen sorgten. Wir möchten diese großartige Auszeichnung unseren Kolleginnen und Kollegen widmen, die diese Hilfeleistung erst möglich gemacht haben“,
so Göschl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.