Serie "Fahr mit"
Mit dem Bike durch den Bezirk Gänserndorf

Herbert Murlasits ist Biker aus Leidenschaft. | Foto: Herbert Murlasits
8Bilder
  • Herbert Murlasits ist Biker aus Leidenschaft.
  • Foto: Herbert Murlasits
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Der Bezirk Gänserndorf ist nicht unbedingt dafür bekannt, ein Bikerparadies zu sein. Niemand würde auf die Idee kommen, ausgedehnte Motorradtouren nach Gänserndorf zu unternehmen. Dennoch findet man auch bei uns die ein oder andere schöne Strecke für den Genuss der Freiheit am Bike, wenn keine Zeit für ausgedehnte Touren bleibt.

BEZIRK GÄNSERNDORF. Wenn einer weiß, wo man fern von "Kalter Kuchl" und Co. seinen Spaß am Motorrad haben kann, dann ist es Herbert Murlasits. Er hat im Frühjahr zum mittlerweile fünften Mal das Leopoldsdorfer Bikerfest, eine Charityveranstaltung für Schmetterlingskinder, organisiert. Teil dieser Veranstaltung sind auch gemeinsame Ausfahrten der Teilnehmer, die auf unterschiedlichen Strecken durch den Bezirk führen. "Eine sehr schöne Strecke führt mich öfters nach Prottes. Dort verläuft eine Straße zwischen den Weinbergen hinauf zu einem schönen Ausblick über weite Teile des Marchfelds. Diese Strecke ist auch sehr kurvenreich, also durchaus auch anspruchsvoll", meint Murlasits, der eine Honda Rebell für den Alltag und eine Goldwing für weitere Strecken fährt.

Bist du mit dem Bike auch im Bezirk Gänserndorf unterwegs?

Grenzenloses Fahrvergnügen

Natürlich kennt der passionierte Motorradfahrer noch weitere einladende Strecken, die man besonders jetzt in der "Goldenen Jahreszeit" an einem freien Nachmittag erkunden kann, um die letzten Tage vor der Winterpause auszukosten. 

  • Von Leopoldsdorf ausgehend führt der Weg nach Adlersdorf und Orth an der Donau weiter nach Stopfenreuth weiter über die Donaubrücke Hainburg nach Prellenkirchen. Danach geht es retour nach Hainburg und über Lassee nach Leopoldsdorf.
  • Die nächste Tour führt ebenfalls durch das Marchfeld von Leopoldsdorf nach Lassee über Schloss-Hof zurück nach Marchegg und Breitensee.
Tierischer Begleiter am Bike - aber nur für ein Foto. | Foto: Herbert Murlasits
  • Tierischer Begleiter am Bike - aber nur für ein Foto.
  • Foto: Herbert Murlasits
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Wenn es denn mal anspruchsvoller sein soll, kommt man - zumindest vom Marchfeld aus - recht schnell in den Nachbarbezirk Bruck, wo man im Leithagebirge kurvenreiche Hügellandschaften findet und bis ins Burgenland cruisen kann. Doch eines hebt Murlasits für den Bezirk Gänserndorf ganz deutlich hervor: "Der Zustand unserer Straßen ist exzellent, da können sich andere Gegenden eine Scheibe abschneiden. Alles in allem haben wir viele schöne, kürzere Strecken für Ausflüge zwischendurch."

Foto: Herbert Murlasits

Gemeinsam macht's mehr Spaß

Vor einiger Zeit hat Murlasits die Fahrgemeinschaft "Leobiker" ins Leben gerufen. "Wir sind eine unparteiische Gemeinschaft mit mittlerweile 27 Mitgliedern. Motorradtouren machen mehr Spaß, wenn man mit Gleichgesinnten unterwegs ist. Unser Ziel ist es außerdem, für wohltätige Zwecke zu spenden." Bei Interesse kann man sich jederzeit bei Herbert Murlasits unter 0664/4317344 melden.

Motorradprofi weiß, wo die besten Strecken sind

Markus Steinmetz ist Motorradexperte und führt eine Werkstatt in Prottes. Durch seinen Beruf kommt Steinmetz selbst nur wenig zum Motorradfahren.

"Ich habe aber das Glück mit vielen Kundenfahrzeugen Probefahrten durchführen zu können, und sitze täglich auf mehreren Motorrädern."

In den wenigen freien Tagen ist der Mechaniker mit seiner Vespa GTS 300 oder - auf längeren Touren - mit einer Aprilia Tuono 1000 unterwegs. Doch nicht nur in der Ferne, auch im Bezirk kennt Steinmetz sich aus, nicht zuletzt dank seiner Kunden, die mit ihm auch über die schönsten Bikerunden plaudern.

Markus Steinmetz kennt die besten Touren im Bezirk. | Foto: privat
  • Markus Steinmetz kennt die besten Touren im Bezirk.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Die Tourentipps vom Experten

Alle Touren führen durch den Bezirk und darüber hinaus in die schönsten Gegenden der angrenzenden Nachbarbezirke. Und auch die kleinen Straßen zwischen Dörfern wie Gänserndorf, Spillern und anderen umliegenden Gemeinden bieten viele schöne und weniger befahrene Fahrstrecken:

  • 1-Tages-Tour ca: 210km: Wien - Groß Enzersdorf - Mannersdorf -Stopfenreuth - Marchegg -Angern an der March - Ebenthal -Götzendorf - Blumenthal - Wilfersdorf -Mistelbach - Zwentendorf -Michelstetten - Leiser Berge -Ernstbrunn - Wetzleinsdorf - Karnabrunn - Weinsteig - Niederkreuzstetten - Gaweinstal - Matzen - Gänserndorf - Obersiebenbrunn - Leopoldsdorf im Marchfelde - Raasdorf – Wien
  • Leiser Berger: Korneuburg- Sierndorf- Hollabrunn- Wullersdorf- Mistelbach-Poysdorf- Drasenhofen- Laa a. d. Thaya- Zellerndorf- Ziersdorf- Oberfellabrunn- Stockerau

"Die Motorradrunde über die Leiser Berge bietet eine beeindruckende Landschaft und abwechslungsreiche Strecken. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, Ausblicke und kurvenreichen Straßen, die ideal für Motorradfahrer sind. Beginnend in einem der nahegelegenen Orte, können Sie Ihre Tour in Richtung der Leiser Berge starten. Die Strecke führt durch idyllische Dörfer, vorbei an Wiesen und Wäldern, die zu jeder Jahreszeit ein schönes Bild bieten. Die Straßen sind meist gut ausgebaut und bieten sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer Herausforderungen. Ein Highlight der Rundfahrt ist der Blick auf die Berge selbst, wo Sie an verschiedenen Aussichtspunkten Halt machen können, um die Natur zu genießen. Je nach Jahreszeit können Sie zudem verschiedene Aktivitäten wie Wandern oder Picknicken in der Umgebung einplanen. Die gesamte Route kann je nach gewähltem Weg und persönlichen Vorlieben variieren, wobei man auch lokale Gastronomie genießen kann, um die Tour abzurunden. Es lohnt sich, genügend Zeit einzuplanen, um die Schönheit der Region in Ruhe zu erleben", so Steinmetz

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Freud und Leid der Pendler aus Gänserndorf
Ein Kinderbuch von Kindern für Kinder
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.