Seit 28 Jahren für die Bevölkerung da
Nationalparkbeirat vertritt die Interessen der Orther

Der Nationalparkbeirat tagte im Sitzungssaal in Orth an der Donau. | Foto: Franz Kovacs
2Bilder
  • Der Nationalparkbeirat tagte im Sitzungssaal in Orth an der Donau.
  • Foto: Franz Kovacs
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Seit 28 Jahren gibt es mittlerweile den Nationalparkbeirat in Orth an der Donau. Dank engagierter Bürgerinnen und Bürger, allen voran dem Vorsitzenden Walter Neumayer, vertritt dieser Beirat die Interessen der Orther Bevölkerung. In der letzten Sitzung wurden aktuelle Themen besprochen, die für alle Beteiligten von großer Bedeutung sind.

ORTH/DONAU. Die große Tafel im Sitzungssaal in Orth an der Donau war gut besetzt, als der Vorsitzende Walter Neumayer zur letzten Versammlung lud. Vertreterinnen und Vertreter des Orther Nationalparkbeirates aus unterschiedlichsten Bereichen und auch beratende Mitglieder saßen an einem Tisch, berichteten, diskutierten und stimmten ab.
Dreh- und Angelpunkt ist dabei immer der Nationalpark, der seit 1996 besteht und dem Schutz der unberührten Auenlandschaft dient. Ebenso lange gibt es den Orther Nationalparkbeirat, der darauf achtet, dass die Rechte der Bevölkerung im Kontext des Nationalparks gewahrt werden. In über 40 öffentlichen Sitzungen wurden bislang örtlich bedeutsame Angelegenheiten wie die Festlegung und Sicherung der Rad- und Gehwege, der Rückbau der Forstwege, Grabenquerungen und Freizeitnutzungen, wie Baden, Eislaufen oder Bootfahren einvernehmlich geklärt und im Managementplan auch rechtlich langfristig abgesichert. Einen Nationalparkbeirat, der Empfehlungen an den Nationalpark weitergibt, ins Leben rufen, das kann übrigens jede Nationalparkgemeinde. Doch nur wenige Gemeinden sind so engagiert wie jene Orther, die sich schon von Beginn an für die Interessen der Bevölkerung einsetzen.

"Wasser in die Au"

Unter der Leitung des Vorsitzenden Walter Neumayer wurde in der aktuellen Sitzung zunächst von Edith Klauser, der Nationalparkdirektorin, über aktuelle Renaturierungsprojekte berichtet. Diese sorgen auf lange Sicht gesehen unter anderem auch dafür, dass mehr Wasser in die Au kommt - und das nicht nur oberirdisch, sondern auch die gut vernetzte unterirdische Welt, was letztlich der Anspeisung des Grundwasserspiegels dient.

Sohldurchschlag: Die drohende Gefahr

Der Grundwasserspiegel war bestimmendes Thema der Sitzung, denn die Gefahr des sogenannten Sohldurchschlags wird immer immanenter. Seit 1984 hat sich die Donausohle, also der Boden des Flussbettes, um einen Meter eingetieft.

"Eine langfristige Absicherung der Donausohle und des Grundwassers kann nur durch eine Anhebung der Donausohle auf das Niveau bei Gründung des Nationalparks erreicht werden",

weiß Neumayer, weshalb der Nationalparkbeirat alle relevanten Institutionen wie Landwirtschaftsministerium, Klimaschutzministerium, viadonau, Nationalparkverwaltung, Bundesforste und den Kraftwerksbetreiber Verbund um Unterstützung dieser Position bei der derzeit stattfindenden Evaluierung gebeten. Es bedarf eines flussbauliches Gesamtkonzepts aller Beteiligten, um so rasch als möglich handeln zu können. 
Dieses Thema ist eines von vielen, um das sich der Beirat annimmt und auch nicht aus den Augen verlieren wird. Denn die Mühlen mahlen langsam, Evaluierungen dauern und Maßnahmen werden auf sich warten lassen. Sicher ist allerdings eines: Der Nationalparkbeirat setzt sich weiterhin für die Wünsche und Rechte der Bevölkerung ein.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Orth ist gut gerüstet, wenn das Licht ausgeht
Neue Ideen für grenzüberschreitende Arbeit
Der Nationalparkbeirat tagte im Sitzungssaal in Orth an der Donau. | Foto: Franz Kovacs
Foto: Popp
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.