sohldurchschlag

Beiträge zum Thema sohldurchschlag

Der Nationalparkbeirat tagte im Sitzungssaal in Orth an der Donau. | Foto: Franz Kovacs
2

Seit 28 Jahren für die Bevölkerung da
Nationalparkbeirat vertritt die Interessen der Orther

Seit 28 Jahren gibt es mittlerweile den Nationalparkbeirat in Orth an der Donau. Dank engagierter Bürgerinnen und Bürger, allen voran dem Vorsitzenden Walter Neumayer, vertritt dieser Beirat die Interessen der Orther Bevölkerung. In der letzten Sitzung wurden aktuelle Themen besprochen, die für alle Beteiligten von großer Bedeutung sind. ORTH/DONAU. Die große Tafel im Sitzungssaal in Orth an der Donau war gut besetzt, als der Vorsitzende Walter Neumayer zur letzten Versammlung lud....

Begradigte Salzach: Die Brücke bei Tittmoning verbindet Bayern mit dem Bezirk Braunau. | Foto: Land OÖ/ GWB Braunau

Salzachsanierung Tittmoninger Becken

BEZIRK. Die Salzach hat Kraft. Durch die Regulierung und Begradigung im Lauf der Zeit ist vom ursprünglich vorhandenen Kies nicht mehr viel übrig. Nur etwa 30.000 Kubikmeter kommen aus der oberen Salzach und der Saalach, jährlich werden aber 100.000 Kubikmeter ausgetragen. Es besteht die Gefahr eines Sohldurchschlags mit drastischen Folgen für ufernahe Häuser, vorhandene Brücken und Hochwasserschutzdämme. Zudem bedroht die einhergehende Grundwasserabsenkung die Ökologie der Aue. Das Problem ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.