Präsentation der Ballweine
"Prost" auf die Sommernacht der Marchfelder

- Die Winzer Walter und Stefan Ehm, Franz Fleckl, Georg Dietzl, Wilfried Zehetbauer (Ballkomitee), Karoline Taferner, Nina Schmid (Wein.Sinn), Fritz Lachinger, Franz Backknecht (Präsident NÖ Weinbauverband), Werner Zirngast, Lukas Lehner und Michael Müllner,
- Foto: AMI
- hochgeladen von Thomas Pfeiffer
BEZIRK. Donnerstag nachmittag präsentierte das Ballkomitee der "Sommernacht der Machfelder" in Anwesenheit von Landtagsabgeordnetem René Lobner und dem Präsidenten des Niederösterreichischen Weinbauverbandes, Franz Bachknecht gemeinsam mit 8 Winzern aus dem Bezirk Gänserndorf und der Region Carnuntum im Weingut Lachinger in Prottes die diesjährigen Ballweine.
Auswahl der Ballweine
Sieben erlesene Weine und ein Winzersekt aus den Weinbauregionen südöstliches Weinviertel und Carnuntum überzeugten die Fachjury und wurden zu den offiziellen Weinen für die "11. Sommernacht der Marchfelder" gewählt. Die Weine werden den Ballgästen an den verschiedensten Stationen wie zum Beispiel beim Heurigen und in den Ballsälen offeriert. Die gesamte Auswahl gibt es an der Weinbar von Nina Schmid, die in Baumgarten an der March ihre gut sortierte Vinothek "WeinSinn" betreibt und Jurymitglied der Weinverkostung war.
Weißwein, Rotwein und Sekt
Dass im Südöstlichen Weinviertel hervorragende Weißweine heranreifen, beweisen die diesjährigen Repräsentanten der offiziellen Ballweine: ein Welschriesling vom Weingut Franz Fleckl aus Waidendorf, ein DAC Grüner Veltliner "Ried Adamsberg" vom Weingut Werner Zirnsack aus Sierndorf an der March, der DAC Grüner Veltliner "Ried Südhang" vom Weingut Ehm aus Zistersdorf, der DAC Grüne Veltliner Reserve "Rudolf von Habsburg" vom Weingut der Familie Michael Müllner aus Jedenspeigen, der Rheinriesling vom Weingut Georg Dietzl aus Sierndorf, ein Zweigelt Rosé Ried Hausweingarten vom Weingut Fritz Lachinger aus Prottes und der Winzersekt "Grand Classic" Brut vom Weingut Lukas Lehner aus Velm-Götzendorf. Die Region Carnuntum wird heuer vom Weingut Karoline Taverner aus Göttlesbrunn mit dem Rubin Carnuntum, Excalibur und Tribun repräsentiert.
Viele Highlights auf der Sommernacht
Neben der Präsentation der Ballweine wurden auch die Highlights der heurigen Sommernacht bekannt gegeben. Die Ballbesucher erwartet unter Anderem eine Künstler-Tombola, Casino-Flair mit Roulette und Black Jack, ein vielfältiges kulinarisches Angebt mit Weinbar, Heurigen, Café, Sektbar, Eisstand, Schremser-Bierbar, eine Rum, Tequila & Gin-Tonic Lounge. Als weiteres Highlight gilt dier Open-Air Mitternachtsshow mit dem "Ambasadort of Rock 'n' Roll" Andy Lee Lang begeleitet vom traditionellen Feuerwerk über den Dächern von Schloss Hof.
Tickets sind in allen Raiffeisenbanken in NÖ und Wien sowie über Ö-Ticket erhältlich. Schüler und Studentenkarten für 26,- Euro, Flanierkarten für 32,- Euro und Sitzplatzkarten für 47,- Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.