Präsentation der Ballweine
"Prost" auf die Sommernacht der Marchfelder

Die Winzer Walter und Stefan Ehm, Franz Fleckl, Georg Dietzl, Wilfried Zehetbauer (Ballkomitee), Karoline Taferner, Nina Schmid (Wein.Sinn), Fritz Lachinger, Franz Backknecht (Präsident NÖ Weinbauverband), Werner Zirngast, Lukas Lehner und Michael Müllner,  | Foto: AMI
  • Die Winzer Walter und Stefan Ehm, Franz Fleckl, Georg Dietzl, Wilfried Zehetbauer (Ballkomitee), Karoline Taferner, Nina Schmid (Wein.Sinn), Fritz Lachinger, Franz Backknecht (Präsident NÖ Weinbauverband), Werner Zirngast, Lukas Lehner und Michael Müllner,
  • Foto: AMI
  • hochgeladen von Thomas Pfeiffer

BEZIRK. Donnerstag nachmittag präsentierte das Ballkomitee der "Sommernacht der Machfelder" in Anwesenheit von Landtagsabgeordnetem René Lobner und dem Präsidenten des Niederösterreichischen Weinbauverbandes, Franz Bachknecht gemeinsam mit 8 Winzern aus dem Bezirk Gänserndorf und der Region Carnuntum im Weingut Lachinger in Prottes die diesjährigen Ballweine. 

Auswahl der Ballweine

Sieben erlesene Weine und ein Winzersekt aus den Weinbauregionen südöstliches Weinviertel und Carnuntum überzeugten die Fachjury und wurden zu den offiziellen Weinen für die "11. Sommernacht der Marchfelder" gewählt. Die Weine werden den Ballgästen an den verschiedensten Stationen wie zum Beispiel beim Heurigen und in den Ballsälen offeriert. Die gesamte Auswahl gibt es an der Weinbar von Nina Schmid, die in Baumgarten an der March ihre gut sortierte Vinothek "WeinSinn" betreibt und Jurymitglied der Weinverkostung war. 

Weißwein, Rotwein und Sekt

Dass im Südöstlichen Weinviertel hervorragende Weißweine heranreifen, beweisen die diesjährigen Repräsentanten der offiziellen Ballweine: ein Welschriesling vom Weingut Franz Fleckl aus Waidendorf, ein DAC Grüner Veltliner "Ried Adamsberg" vom Weingut Werner Zirnsack aus Sierndorf an der March, der DAC Grüner Veltliner "Ried Südhang" vom Weingut Ehm aus Zistersdorf, der DAC Grüne Veltliner Reserve "Rudolf von Habsburg" vom Weingut der Familie Michael Müllner aus Jedenspeigen, der Rheinriesling vom Weingut Georg Dietzl aus Sierndorf, ein Zweigelt Rosé Ried Hausweingarten vom  Weingut Fritz Lachinger aus Prottes und der Winzersekt "Grand Classic" Brut vom Weingut Lukas Lehner aus Velm-Götzendorf. Die Region Carnuntum wird heuer vom Weingut Karoline Taverner aus Göttlesbrunn mit dem Rubin Carnuntum, Excalibur und Tribun repräsentiert. 

Viele Highlights auf der Sommernacht

Neben der Präsentation der Ballweine wurden auch die Highlights der heurigen Sommernacht bekannt gegeben. Die Ballbesucher erwartet unter Anderem eine Künstler-Tombola, Casino-Flair mit Roulette und Black Jack, ein vielfältiges kulinarisches Angebt mit Weinbar, Heurigen, Café, Sektbar, Eisstand, Schremser-Bierbar, eine Rum, Tequila & Gin-Tonic Lounge. Als weiteres Highlight gilt dier Open-Air Mitternachtsshow mit dem "Ambasadort of Rock 'n' Roll" Andy Lee Lang begeleitet vom traditionellen Feuerwerk über den Dächern von Schloss Hof. 
Tickets sind in allen Raiffeisenbanken in NÖ und Wien sowie über Ö-Ticket erhältlich. Schüler und Studentenkarten für 26,- Euro, Flanierkarten für 32,- Euro und Sitzplatzkarten für 47,- Euro.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.