Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BEZIRK. Spannender Wahlsonntag Ende Jänner im Bezirk Gänserndorf. 61.517 Wähler mit 60.512 gültigen Stimmen in 44 Gemeinden haben ihre Gemeindevertreter gewählt. In Gänserndorf sorgte die Volkspartei mit Bürgermeister René Lobner für ein historisches Wahlergebnis. Sie holte sich mit 55,52 Prozent die absolute Mehrheit. Großer Verlierer war die SPÖ. In Weikendorf konnten die Grünen unter Spitzenkandidaten Harald Hirsch bei ihrem Erstantritt gleich drei Mandate erlangen und verdrängen damit die...
Verdreifachung der Fischzahlen, Vergrößerung der Auwiesen und mehr Lebensraum für seltene Arten dank Renaturierung der Marchauen – Niederösterreichisches Langzeitprojekt ist Vorbild für gelebten Naturschutz MARCHEGG. „Lange abwesende Tier- und Pflanzenarten kehren wieder in die Auen zurück und seltene Muscheln, Fische und Amphibien können sich in der March und ihren Nebengewässern wieder vermehren“, sagt Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Von Oktober 2011 bis Oktober 2019 wurden...
Mit einem engagierten Projekt starten Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen nach der Corona-Krise durch. BEZIRK GÄNSERNDORF. Spezialisten aus den verschiedensten psychosozialen Einrichtungen und Vertretern des NÖGUS (NÖ Gesundheits- und Sozialfonds) haben sich kürzlich zusammengeschlossen um im Gänserndorfer Jugendzentrum "GÄfresht" das neue Kinder-und Jugendnetzwerk Weinviertel zu begründen. Als Motor dieser neuen Idee wurde ein Verein unter der neuen Obfrau Teresa Wailzer, klinische...
Es war bereits im Abendverkehr, als die Feuerwehr, der Notarzthubschrauber, Polizei und Rotes Kreuz zu einem schweren Verkehrsunfall nach Strasshof ausrücken mussten. STRASSHOF AN DER NORDBAHN. Auf Hohe der Hauptstraße 18 kollidieren drei Fahrzeuge ineinander. Eine Fahrerin verletzte sich bei diesem Unfall so schwer, dass sie nicht mehr selbstständig ihr Fahrzeug verlassen konnte. Noch während der Notarzt die Fahrerin im Fahrzeug erstversorgte, wurde die Feuerwehr Deutsch-Wagram hinzu...
OBERWEIDEN (top). Weit über die Grenzen Oberweidens hinweg ist das Weydner Wirtshaus für seine regionalen Schmankerl, tollen Veranstaltungen und seine herzliche Gastgeberin Mitzi Barelli bekannt. Über Generationen hinweg wird im Weydner Wirtshaus Kulinarik geliebt und gelebt. Barelli übernahm Anfang 2018 das Wirtshaus als Chefköchin und brachte frischen Wind in die kleine Dorfgemeinschaft. Krise auch in Oberweiden "Wir hatten während der Corona-Krise unser Haus komplett zu. Ich selbst, bekam in...
BEZIRK. Geht es um den Leistungssport Kunstturnen, so ist die 23-jährige Marlies Männersdorfer das österreichische Aushängeschild. Die Obersdorferin zählt zum Elite-Nationalkader und trainiert derzeit im Leistungszentrum Dornbirn auf ihre Teilnahme bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio hin. Gelernt hatte die Heeressportlerin ihr Werkzeug beim SV Gymnastics in Gänserndorf bevor sie nach Dornbirn ins Olympiazentrum wechselte. Dort trainiert die junge Sportlerin unter den...
BEZIRK (top). Im Zuge des eindeutigen Bekenntnisses des NÖ Landtages zur Realisierung der Marchfeldschnellstraße (S 8) wurden auch die Bundesregierung und die zuständige Verkehrsministerin der GRÜNEN aufgefordert weitere Schritte zu setzen. "Mir ist bewusst, dass die Herrschaften in Wien keine Ahnung von den Lebensrealitäten der Niederösterreicher haben, aber hier muss endlich was getan werden", sagt der FPÖ Landesparteiobmann Udo Landbauer bei der Präsentation der neuen Plakatkampagne unter...
Der heimische "DJ Ostkurve" aus Deutsch-Wagram organisierte die erste Tanzveranstaltung österreichweit unter besonderen Bedingungen. DEUTSCH-WAGRAM. Sich aus der Krise tanzen – das ging in Deutsch-Wagram. Mit der "rot-weiß-roten Tanz-Challenge" hat sich der heimische "DJ Ostkurve" ein ganz besonderes Event einfallen lassen. Die erste Tanzveranstaltung nach Einhaltung aller Covid 19 gesetzlichen Vorgaben, wie Maskenpflicht, Tanzabstand 2 Meter, wie auch bei Hochzeiten hat bereits stattgefunden....
Ende Mai waren beim AMS Gänserndorf 5.369 Personen arbeitslos gemeldet, um 1.681 mehr als vor einem Jahr. BEZIRK GÄNSERNDORF. "Dieser Anstieg um 45,6 Prozent ist dramatisch und für jeden einzelnen Betroffenen eine große existenzielle Herausforderung", sagt Geschäftsstellenleiter Georg Grund-Groiss vom AMS Gänserndorf im Gespräch mit den Bezirksblättern. Dennoch gibt es einen kleinen Lichtblick, denn im Bezirk Gänserndorf sind wir insgesamt deutlich hinter dem Niederösterreichweiten Anstieg von...
Serie Teil 5: Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern, und wie wir unsere Kinder schützen können. BEZIRK GÄNSERNDORF. Eltern kennen das Gefühl, wenn der 6-jährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben...
BEZIRK. Aus der Sicht des Kriminaldienstreferenten der Bezirkspolizei Gänserndorf, Karl Löffler, kann die Exekutive auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. „Wir sind im Bezirk Gänserndorf durchgehend gut unterwegs, außer bei Internetbetrügern, das ist jedoch derzeit ein österreichweites Problem“, so Löffler. Es wurde weniger gestohlenVergleicht man die Zahlen der Diebstähle mit jenen aus dem Jahr 2018, sieht man schnell die gute Aufklärungsarbeit der heimischen Polizei. Das beliebteste...
Die Bauarbeiten am neuen Bahnübergang sind voll im Gange. Bis Ende Jänner 2021 soll die Brücke über die ÖBB Gleise fertig sein. Auch zahlreiche Straßensanierungen und etliche Zukunftspläne stehen auf der Agenda der Gemeinde, erzählt uns Bürgermeister Herbert Porsch. OBERSIEBENBRUNN. Ein großes Projekt der Gemeinde Obersiebenbrunn ist die Überführung der Eisenbahnkreuzung, die mehr Sicherheit der Pendler gewährleistet soll. Die Auffahrrampen, sowohl auf der nördlichen, als auch auf der...
Die LEADER Region Weinviertel bietet mit der Initiative KOST.bares Weinviertel den Produzenten und ihren Produkten bereits seit langem eine Bühne. Auf der Webseite des KOST.baren Weinviertel können ab sofort auch Nahversorger die Verfügbarkeit von Produkten für den Wiederverkauf in regionalen Geschäften abfragen. BEZIRK. Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at ist bekannt und beliebt dafür, die Kostbarkeiten des Weinviertels aufzuzeigen. Mit der Produktsuche auf der Plattform wird das...
LEOPOLDSDORF. "Nach der Eröffnung der fünften Kindergartengruppe und der Erweiterung der Freiflächen, war es an der Zeit für mehr Spielgeräte im Garten", sagt Bürgermeister Clemens Nagel. Während der Notbetriebszeiten konnte im Garten ungestört gearbeitet werden und neue zusätzliche Spielgeräte installiert werden. „Die Planung der Geräte erfolgte gemeinsam mit Kindern und Eltern sowie mit der Leitung des Kindergartens“, berichtet Nagel stolz. Besonderes Engagement zeigte Katharina Hallas, die...
BEZIRK. "Wenn man mit offenen Augen in allen landwirtschaftlichen Bereichen unserer heimischen regionalen Landwirtschaft hineinschaut, erkennt man die ungelösten Themenbereiche seit den letzten Jahren", sagt Ernst Wagendristel, Landesvorsitzender der SPÖ Bauern und weiter: "Unsere Landwirtschaft kämpft seit Jahren um das Auskommen mit dem Einkommen, dazu kommen noch die ungelösten Themenbereiche in den Bereichen des Pflanzenschutz, der Fraßschädlinge, der Mäuseplage, des Borkenkäfer, der...
BEZIRK. Die Woche der Artenvielfalt findet trotz Coronavirus-Krise statt. Der Naturschutzbund und das Bundesministerium laden im Rahmen der Kampagne "vielfaltleben" gemeinsam mit zahlreichen Veranstaltern vom 15. – 24. Mai zum Naturerleben ein. Auch Online- und Film-ExkursionenAufgrund der aktuellen Entwicklungen wurde das Programm um Online-Veranstaltungen und spezielle Filmexkursionen erweitert, sodass man in dieser Zeit noch mehr Möglichkeiten hat, die Natur zu erforschen. Ein Gewinnspiel...
Sie ist ein nie versiegender Energielieferant, der zudem kostenlos scheint und die Umwelt nicht belastet: die Sonne. BEZIRK. Seit mehr als 30 Jahren wird ihr jährlich am 3. Mai auch der "Tag der Sonne" gewidmet um das Bewusstsein für ihre Bedeutung zu schaffen. Die Produktion von nachhaltigem Sonnenstrom wird immer beliebter und spielt in der Erreichung der österreichischen Klimaziele ebenfalls eine sehr große Rolle. Photovoltaik im TrendDass die Sonne für mehr als nur für ein angenehmes...
LASSEE. Die kleine Brücke über den Stempfelbach in Lassee sorgt immer wieder für Verkehrsunfälle. Auch am vergangenen Wochenende krachte wieder ein Pkw gegen das Brückengeländer. Die Freiwillige Feuerwehr Lassee musste ausrücken um das schwer beschädigte Fahrzeug zu sichern und ausgelaufene Betriebsmittel an der Unfallstelle zu entfernen. Die Anwohner scheinen den Grund der Unfallserie gut zu kennen: "Dort hält sich kaum jemand an die Geschwindigkeitsbestimmungen und auch die Büsche schränken...
Mit Termin und Zuweisung sind Ambulanzbesuche und auch geplante Operationen im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf seit dieser Woche wieder möglich. GÄNSERNDORF/MISTELBACH (top). Wie die Bezirksblätter Gänserndorf berichteten, hat das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf kürzlich mit dem langsamen Hochfahren des Regelbetriebes begonnen. Die Öffnung der Ambulanzen erfolgte nur als Terminambulanzen und auch geplante Operationen fanden ab diesem Zeitpunkt wieder regelmäßig statt. „Es werden...
ANGERN/ZWERNDORF. Auf der B 49 zwischen Angern an der March und Zwerndorf verlor ein Lenker eines Pkw die Herrschaft über sein Fahrzeug, schlitterte über die Fahrbahn und überschlug sich schlussendlich mehrmals, bis das Auto im angrenzenden Feld seitlich liegend zum Stillstand kam. Der Lenker wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Schon kurz nach dem Unfall eilten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Angern und der Feuerwehr Zwerndorf zur Unfallstelle. Nur durch den Einsatz einer...
HARINGSEE. In der Großgemeinde Haringsee haben künftig zwei Frauen ein Wörtchen mitzureden. „Mit Anna Skladany habe ich eine erfahrene Ortsvorsteherin für Fuchsenbigl und mit Helene Nikowitsch eine kompetente und engagierte Frau in und für Straudorf gewinnen können. Mit ihnen sind nun wieder zwei Frauen an der Spitze der Katastralgemeinden der Gemeinde Haringsee.“ erklärt Sigmund. Ich gratuliere Beiden und freue mich auf die kommende Zusammenarbeit“, sagt Bürgermeister Roman Sigmund und...
LEOPOLDSDORF. Die insgesamt 21 Leopoldsdorfer Gemeinderäte haben sich unter dem Motto "loyal-lokal" etwas etwas Besonderes einfallen lassen um die regionalen Dienstleistungsbetriebe in Corona-Zeiten zu unterstützen. Dem Vorschlag des Wirtschafts-Vorsitzenden Mario Freiberg folgend, einigten sie sich darauf, je einen 100 Euro Gutschein bei einem betroffenen Betrieb zu kaufen. "Wir sind gerne bereit, ein Zeichen der Solidarität zu setzen", so Bürgermeister Clemens Nagel. Wirtschaftsbundobmann...
BEZIRK GÄNSERNDORF. Eigentlich ist der jährliche "Wings for Life World Run" ein riesiges Spektakel, das von vielen Fernsehsendern weltweit übertragen wird. Dabei Laufen rund 80.000 Menschen weltweit vor einem "Catcher Car" davon und sammeln so unterschiedlich viele Kilometer. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Maßnahmen fand der Lauf heuer etwas abgeändert statt – die Läufer liefen alleine, per App und das Catcher-Car fuhr virtuell mit, um die Läufer einzuholen. Lauf in voller...
Der Frühling ist die Zeit der Jungtiere. Auch das Team derEulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee betreut derzeit vor allem sehr viele gerettete Jungvögel. Damit gleicht die EGS wie jedes Jahr im Mai und im Juni einem Kindergarten. HARINGSEE. Ein besonders herziger Zugang ist ein kleiner Uhu-Nestling aus Großhöflein. Der Arme war vermutlich von seinen wesentlich größeren Geschwistern aus dem Nest gedrängt worden. „Schon bei der Bergung war er sehr hungrig“, erzählt Expertin Brigitte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.