Ehepaar ist verzweifelt
Rattenplage im Nachbarhaus

- Die Ratten breiten sich im gesamten Haus aus.
- Foto: privat
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Nach dem Tod einer Dame in Drösing wurde ein massives Rattenproblem, das in deren Wohnhaus bestehen soll, entdeckt. Das Problem soll schon seit vielen Jahren bestehen, die Ausmaße wurden jedoch erst jetzt sichtbar.
DRÖSING. Schon seit Jahren ist das Ehepaar aus Drösing mit der Ausbreitung der Ratten, die vom Grundstück der Nachbarin ausgeht, konfrontiert. Die Anwohnerin ist verzweifelt: "Niemand interessiert sich dafür. Ich habe in den letzten Jahren schon mehrmals auf der Gemeinde gemeldet, dass sich Ratten eingenistet haben, getan hat aber keiner etwas." Die Nachbarin sei sehr verschlossen gewesen und habe zurückgezogen gelebt. Nachdem die Anrainer sie längere Zeit nicht mehr gesehen hatten, intervenierten sie bei der Polizei. Die Einsatzkräfte fanden die Frau schließlich tot in ihrem Haus.
Ratten am Fensterbrett
Noch am Sonntag machte die Bewohner des Nebenhauses eine schaurige Entdeckung: Am Fensterbrett der Verstorbenen saßen Ratten. Abermals versuchte die Familie in Kontakt mit der Gemeinde zu treten: "Auf der Gemeinde wollte man nicht einmal die Fotos anschauen. Ich habe keine Auskunft bekommen, wie es mit den Ratten weitergehen soll!"
Gemeinde hat schon reagiert
Nach Auskunft des Amtsleiters Ewald Strohmayer und des Drösinger Bürgermeisters Josef Kohl wurde in Absprache mit der Familie der Verstorbenen ein Kammerjäger beauftragt, die noch am selben Tag mit dem Auslegen von Ködern begonnen haben:
"Der Zustand des Hauses ist schlimm, aber laut Kammerjäger dürfte die Rattenplage dennoch schnell in den Griff zu bekommen sein",
meint Strohmayer. Die Gemeinde dementiert den Vorwurf der Nachbarn, nie auf gemeldete Sichtungen der Ratten reagiert zu haben: "Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt das erste Mal von den Ratten im Hause der Dame gehört, zuvor ist noch keine Meldung auf der Gemeinde gemacht worden", erklärt Kohl.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.