50 Jahre Großgemeinde Zistersdorf
So unterstützt die Stadtgemeinde erneuerbare Energie

- Bürgermeister Helmut Doschek
- Foto: Potmesil
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Die Stadt Zistersdorf mit Ihren acht Katastralgemeinden zählen zu den ersten Pilotgemeinden Niederösterreichs, in denen eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft umgesetzt wird. Das große Engagement der Bevölkerung, sowie der bereits fortgeschrittene Ausbau der privaten Photovoltaik-Anlagen sind Grundlage dafür.
"Mit einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft kann von den Teilnehmern lokal erzeugte erneuerbare Energie auch wieder lokal, das heißt in unserer Großgemeinde verbraucht werden. Somit bleibt die Wertschöpfung in unserer Gemeinde und wir können Energieimporte deutlich verringern", sagt Bürgermeister Helmut Doschek. Darüber hinaus profitieren auch die einzelnen TeilnehmerInnen durch geringere Netzkosten und den Entfall diverser Abgaben.
Mittlerweile zählt man in Zistersdorf über 100 Interessenten, das Projekt läuft seit dem Frühjahr. "Wer sich informieren möchte, kann sich gerne am Gemeindeamt melden", fordert Doschek die Zistersdorf auf, an dem Projekt teilzunehmen.
Direkt mit der Energiegemeinschaft verbunden ist ein weiteres Projekt, initiiert von der SPÖ: Die Stadtgemeinde fördert die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Privathäusern mit bis zu 750 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.