Deutsch-Wagramer erfahren
So werden unsere Gärten klimafit

- GR Bettina Bergauer, Vortragende Martina Liehl-Rainer, SR Heinz Bogner.
- Foto: Die Grünen
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Umweltstadtrat Heinz Bogner lud zu einem Vortrag zum Thema „Gärten klimafit machen“ ins Stadtamt ein. Die Vortragende Martina Liehl-Rainer, Regionalberaterin von Natur im Garten, gab wertvolle Tipps zur klimafitten Gartengestaltung.
DEUTSCH-WAGRAM. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich Gärten angesichts des fortschreitenden Klimawandels anpassen lassen. Hitze, Trockenheit und starke Regenfälle nehmen zu. Die Vortragende erläuterte, wie durch gezielte Pflanzenauswahl und nachhaltige Pflege jeder Garten widerstandsfähiger gemacht werden kann. Sie erklärte, dass Laubbäume durch Schatten und Verdunstung das Klima im Garten deutlich verbessern, während die Nutzung von Mulch den Boden vor Austrocknung schützt. Sie hob auch die Vorteile der Gebäudebegrünung hervor, die für spürbare Kühlung sorgt.
Die Zuhörer bekamen viele praktische Anregungen – vom richtigen Gießen in den Morgenstunden bis zur Regenwassernutzung mit Regentonnen und Zisternen. Liehl-Rainer zeigte, wie sich auch im kleinen Rahmen klimafreundliche Maßnahmen ergreifen lassen.
Es gab viele Ideen für die Umsetzung im eigenen Garten, und die Gäste konnten zusätzlich Broschüren und Informationsmaterial mit nach Hause nehmen, um die Vorschläge weiter zu vertiefen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.