Franziskusweg
Wallfahrt von Hohenurppersdorf nach Mikulov

- Die Hohenrupperdorfer Wallfahrer.
- Foto: Claudia Maier
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
HOHENRUPPERSDORF. Vom 2. bis 5. September ist eine Wallfahrtsgruppe von Hohenruppersdorf nach Mikulov/CZ unterwegs und verbindet so den Franziskusweg mit dem Jakobsweg Weinviertel.
Damit pflegt die Gruppe ein zweifach verbrieftes Versprechen, welches zu Zeiten der Pest-Epidemie, in den Jahren 1657 und 1697 feierlich gelobt wurde.
Die Gruppe wurde nach dem morgendlichen Gebet und Segen von Pfarrer Norbert Orglmeister und Bürgermeister Hermann Gindl bei der Pestsäule verabschiedet.
Der Weg führt am ersten Tag über Kettlasbrunn, wo die Hl. Messe gefeiert wird, nach Poysdorf.
Ein erster Höhepunkt ist die Feier der Hl. Messe, am zweiten Tag, in der Kirche, am Hl. Berg, in Mikulov – heuer zelebriert von Zisterzienser-Pater Joachim Zitko.
Danach geht es wieder retour, wobei die Gruppe am Sonntag gemeinsam mit den Wallfahrern aus Erdpreß und Spannberg zum Hohenruppersdorfer Wald zieht, wo mit Pfarrmitgliedern der umliegenden Orte die Stern-Wallfahrt zu den Sieben Rusten (spirituelle Knotenpunkt des Franziskusweg Weinviertel) feierlich abgehalten wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.