Vorsorgen für trockene Zeiten
Wasserversorgung für landwirtschafliche Erträge

- Landesparteichef Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und SPÖ-Bezirksvorsitzender Landtagsabgeordneter René Zonschits haben sich bei Winzer Michael Wagner in Prottes die Trockenschäden an den Weinreben angesehen.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Auch wenn man nach den Wassermassen der letzten Wochen nicht daran denken mag - die Trockenheit ist über den Sommer ein Thema, das dem Bezirk Gänserndorf bleiben wird. Mit dem Klimawandel hat sich die Situation besonders für die Landwirtschaft noch weiter verschärft.
BEZIRK. „Daher müssen wir jetzt massiv gegensteuern und die Wasserversorgung nicht nur im Marchfeld, sondern auch im Norden des Bezirkes verbessern und für die Zukunft sichern“, sagt SPÖ-Bezirksvorsitzender Landtagsabgeordneter René Zonschits.
Ernteausfälle
Wie alarmierend die Situation bereits ist, zeigen die heurigen Ernteausfälle aufgrund der extremen Trockenheit. Zonschits spricht sich daher für eine rasche Inangriffnahme des Ausbaus des bestehenden Marchfeldkanals in das Hochplateau, bis in den Norden des Bezirkes Gänserndorf aus. „Ich begrüße den Start der Machbarkeitsstudien zur Bewässerung des gesamten Weinviertels auch aus der Donau. Doch nur wenn rasch und umfangreich gehandelt werde, kann man die Lebensmittelsicherheit aus heimischer Produktion für die Bevölkerung und einen ertragsfähigen Betrieb in der Landwirtschaft auch in Zukunft sichern“, so Zonschits.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.