Markgrafneusiedl

Beiträge zum Thema Markgrafneusiedl

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Markgrafneusiedl – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Markgrafneusiedel stehen drei Parteien zur Wahl: SPÖ, Team für Markgafneusiedl und FPÖ. SPÖ 1. Wolfgang Seidl, 1969, Nachrichtentechniker 2. Thomas Herzog, 1990, Berufskraftfahrer 3. Markus Früh, 1989, Teiledienstleiter 4. Isabella Schnirch, 1982, technische Angestellte 5. Edgar Müller, 1969, Angestellter Team für Markgrafneusiedl 1. Kerstin Kemminger, 1998, Elementarpädagogin 2. Thomas Lorenz, 1964, Selbstständig 3. Christian Bauer, 1967, Selbstständig 4. Renate Kunz, 1969, Selbstständig...

Foto: Gemeinde Markgrafneusiedl

Markgrafneusiedl
Die Gemeinde ehrt ihre Jubilare

MARKGRAFNEUSIEDL. Die Gemeinde Markgrafneusiedl lud wieder ihre Jubilare ins Gasthaus Ponweiser ein, um gemeinsam ihre Geburtstags- und Hochzeitsjubiläen zu feiern. Die offizielle Gratulation erfolgte durch Bürgermeister Wolfgang Seidl und Gemeinderat Erich Prenner. Im Anschluss daran wurde zum Essen eingeladen und danach klang der Abend noch gemütlich aus. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Haringseer Gemeinderat ehrt seinen Wirten Visionen für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Foto: Elisabeth Bendl
17

Weihnachtshaus mit Herz
Tamara und Hansi verzaubern Markgrafneusiedl mit Lichtern und Liebe

Zu übersehen ist das Haus in der Alfred-Nagl-Gasse 25 in Markgrafneusiedl in der Adventzeit nicht, strahlt es doch schon von Weitem den Menschen entgegen. Doch nicht nur das Weihnachtshaus selbst ist etwas ganz besonders - auch die beiden Besitzer des Hauses, Tamara und Hansi sind großartige Menschen. MARKGRAFNEUSIEDL. Vor zwölf Jahren hat Hansi auf Wunsch seiner Frau mit dem weihnachtlichen Schmücken des Hauses begonnen. "Ich liebe es, wenn es funkelt und strahlt und ich habe mir diese Art der...

Tamara und Hansi aus Markgrafneusiedl haben bringen ihr Haus zum Leuchten. | Foto: Elisabeth Bendl
Aktion 15

"Alle Jahre wieder"
Weihnachtshäuser lassen Kinderaugen leuchten

Ein magischer Anziehungspunkt für Freunde strahlender Weihnachtsbeleuchtung sind die 'Weihnachtshäuser' in Markgrafneusiedl und Strasshof. Viel Arbeit steckt dahinter, die Häuser in Lichterglanz erstrahlen. Eines ist sicher: Ein Besuch lohnt sich allemal. MARKGRAFNEUSIEDL/STRASSHOF. Manfred Kouril erfreut mit seinem Weihnachtshaus seit vielen Jahren die Herzen vieler Strasshoferinnen und Straßhofer. Auch heuer hat der Besitzer des "Weihnachtshauses" in der Lassallestraße 68 schon mit dem Aufbau...

Bürgermeister Wolfgang Seidl und EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker. | Foto: EVN / Nadine Studeny
3

4,9 MW Leistung
Sonnenstrom für Markgrafneusiedl

In Markgrafneusiedl hat kürzlich der Bau einer neuen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einer Leistung von 4,9 MW begonnen. Die Solarstromanlage wird von der EVN Naturkraft, ein 100 %-Tochterunternehmen der EVN AG, errichtet und voraussichtlich bis März 2025 fertiggestellt. Pro Jahr können dann rund 5.600 MWh Strom erzeugt werden – das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 1.600 Haushalten. MARKGRAFNEUSIEDL. Das Spezielle an dem Projekt ist die Kombination von Wind- und Solarenergie...

Die Markgrafneusiedler Ruine. Ein historischer Ort, der neuerlich für einen Adventmarkt aus dem Dornröschenschlaf geholt wurde. | Foto: Regina Courtier
88

Adventmärkte 2024
Zauberhaftes in der Ruine Markgrafneusiedl

Mehr als 20 Aussteller präsentierten am 23. und 24. November verschiedenste Geschenkartikel aller Art. Die Palette war vielfältig, die Auswahl fiel schwer. MARKGRAFNEUSIEDL. Es war der „3. Adventzauber bei der Ruine“ der gleich zu Beginn der Adventsaison über die Bühne gegangen ist. Das Publikum durfte über Geschenkartikel jeder Art staunen und wer bereits jetzt Christkind spielen und erste Geschenke für das Fest ergattern wollte, hatte hier nahezu alles zur Auswahl. Dank geräumiger...

Anzeige
Bürgermeister Wolfgang Seidl präsentiert die neue Radreparaturstation gleich beim beliebten Nahversorger. | Foto: Gemeinde Markgrafneusiedl
7

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Markgrafneusiedl

Im Jahr 2024 wurden in Markgrafneusiedl einige Vorhaben umgesetzt, die das Leben und Wohnen in der Gemeinde noch attraktiver machen. MARKGRAFNEUSIEDL. Bei der konstituierenden Sitzung am 18.03.2024 wurde Wolfgang Seidl aus seiner Funktion als Vizebürgermeister zum Bürgermeister gewählt. "Es konnten einige Projekte durchgeführt werden, auf die ich sehr stolz bin.", so Seidl. Attraktiver Park  Der Bereich hinter der Ruine wurde heuer unter der Berücksichtigung des Naturschutzes ein Park angelegt....

Nina Skerbinz triumphiert. | Foto: ÖTTV/Eva Manhart
5

Gruppensieg in Linz
Nina Skerbinz trumpft bei Tischtennis-EM auf

14-jährige Nina Skerbinz aus Markgrafneusiedl überzeugt mit herausragender Leistung und schafft den Sprung in den Hauptbewerb. MARKGRAFNEUSIEDL/TULLN. Die erst 14-jährige Nina Skerbinz aus Markgrafneusiedl beeindruckt bei den Tischtennis-Europameisterschaften in Linz. Das Nachwuchstalent, das für den TTV Tulln spielt, sicherte sich mit drei Siegen den ersten Platz in ihrer Gruppe und qualifizierte sich damit für das heutige 1/32-Finale. Bereits im Frühjahr hatte sie mit dem Staatsmeistertitel...

(v.li).: Gerald Teltschik, Leiter Marketing und Werbung der NÖ Versicherung, Tischtennis-, Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer . | Foto: NLK Burchhart

Tischtennis-Ass
Nina Skerbinz ist Nachwuchssportlerin des Monats

Mit gerade einmal 14 Jahren hat sich Nina Skerbinz aus Markgrafneusiedl bereits einen Namen in der internationalen Welt des Tischtennis gemacht. Heuer im Frühjahr holte sie sich den Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse im Doppel sowie Bronze im Mixed Doppel mit ihrem Bruder Patrick. MARKGRAFNEUSIEDL. Dafür wurde sie zur „NÖ Nachwuchssportlerin des Monats“ März gekürt. Die beliebte Trophäe wurde jetzt von Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer überreicht. "Mit ihren 14 Jahren ist...

JVP Obfrau Markgrafneusiedl Kerstin Kemminger (3. v. l.), Bürgermeister Roman Sigmund (2.v.l.), Bürgermeister Andreas Keller (4.v.l); GR Dominik Keller(1.v.r.) | Foto: Gemeinde Markgrafneusiedl

Markgrafneusiedl
Spritzerstand der JVP

MARKGRAFNEUSIEDL. Die Junge ÖVP Markgrafneusiedl veranstaltete bereits zum dritten Mal einen Spritzerstand. Ein Teil des Reinerlöses wird an einen sozialen Zweck gespendet. Einige der Gäste kamen auch von anderen Gemeinden zu Besuch. Wie etwa der Bürgermeister von Haringsee, Roman Sigmund sowie Bürgermeister Andreas Keller und Gemeinderat Dominik Keller, aus Neusiedl an der Zaya. Organisatorin und Obfrau der JVP-Markgrafneusiedl Kerstin Kemminger freute sich über das große Interesse und den...

Der 27-jährige Mann musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital eingeliefert werden. | Foto: MeinBezirk

Überschlag
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Markgrafneusiedl und Obersiebenbrunn

Am 2. September 2024, gegen 19.20 Uhr, wollte eine 38-jährige Frau aus dem Bezirk Gänserndorf mit einem Pkw auf Höhe Straßenkilometer 11,2 von einem Feldweg kommend auf die L2 in Fahrtrichtung Markgrafneusiedl einbiegen. MARKGRAFNEUSIEDL. Zur gleichen Zeit lenkte ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf einen Pkw auf der L2 von Markgrafneusiedl kommend in Richtung Obersiebenbrunn. Der Mann überholte in diesem Straßenabschnitt zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge. Beim Wiedereinordnen auf den...

Der Geschäftsführer von ICB, Ronald Bauer und Bürgermeister Wolfgang Seidl. | Foto: Gemeinde

Markgrafneusiedl
Großprojekt „Windmühlpark“ mit effizienter Energie

Mit dem Projekt „Windmühlpark“ sollen in Markgrafneusiedl 22 Einfamilienhäuser, ein modernes Gemeindeamt mit Arztpraxis sowie ein Veranstaltungssaal entstehen. MARKGRAFNEUSIEDL. Die Energieversorgung für dieses Projekt wird von der ICB Engineering GmbH konzeptioniert und umgesetzt. Das kalte Nahwärmenetz soll dank der Nutzung von Erdwärme (Geothermie) die gesamte Siedlung CO2-neutral beheizen und kühlen. Durch den Einsatz von Wärmepumpenanlagen kann die Energie aus dem Erdreich genutzt werden,...

Mit ihrer Partnerin Elina Fuchs konnte sich Nina Skerbinz (l) die Goldmedaille sichern. | Foto: Skerbinz
2

Gold
Europameistertitel für junge Sportlerin aus Markgrafneusiedl

Sensation bei der Tischtennis-Jugend-Europameisterschaft durch die Markgrafneusiedlerin Nina Skerbinz. MALMÖ/MARKGRAFNEUSIEDL. Dieses Jahr fand die Jugend-Europameisterschaft in Malmö, Schweden statt. Nina und Patrick Skerbinz aus Markgrafneusiedl waren für das österreichische Nationalteam am Start: Nina (14 Jahre) bei den U15-Mädchen und Patrick (16 Jahre) bei den U19-Burschen. Aufstieg in erste Division Zu Beginn, bei den Mannschaftsbewerben, konnte sich das U15-Mädchen-Nationalteam mit Nina...

Die "weißen Mäuse" zeigten was sie können. | Foto: Oliver Miller-Aichholz
9

Publikumsmagnet
Sommerfest mit Leistungsschau bei den "weißen Mäusen"

Über 600 Besucher kamen kürzlich ins Zweiradkompetenzzentrum der Landesverkehrsabteilung Wien nach Markgrafneusiedl, das ist ein Besucherrekord. MARKGRAFNEUSIEDL. Das Sommerfest bot eine beeindruckende Leistungsschau der Motorradstaffel der Landesverkehrsabteilung Wien "weißen Mäuse", der Motorradstaffel des Roten Kreuzes Niederösterreich, sowie der Freiwilligen Feuerwehren Markgrafneusiedl und Strasshof. Durch die „weißen Mäuse“ wurden kurze Auszüge der Ausbildung vorgeführt und kommentiert....

Bürgermeister Wolfgang Seidl und Vizebürgermeister Thomas Herzog präsentieren den erneuerten Beachvolleyballplatz. | Foto: Gemeinde Markgrafneusiedl
2

Sommerfreuden
Service und Sandspiele neu in Markgrafneusiedl

Der beliebte Marchfeldkanal-Radweg führt viele Radfahrer durch Markgrafneusiedl und die Beachvolleyball-Saison kann richtig durchstarten. MARKGRAFNEUSIEDL. Die Gemeinde hat kürzlich eine Reparatursäule für Fahrräder neben dem Nahversorger Nah & Frisch errichtet. Nur wenige Meter vom Marchfeldkanal können dort kleine Reparaturen vorgenommen und Reifen aufgepumpt werden. Für Ausflüge, die einmal länger dauern, steht eine E-Bike-Ladestation zur Verfügung, welche bei der neu gebauten Holzterrasse...

Foto: Gemeinde Markgrafneusiedl

Einladung der Gemeinde
Markgrafneusiedler Jubilare feiern gemeinsam

MARKGRAFNEUSIEDL. Die Gemeinde Markgrafneusiedl lud ihre Jubilare ein, um gemeinsam ihre Geburtstags- und Hochzeitsjubiläen zu feiern. Nach der offiziellen Gratulation durch Bürgermeister Wolfgang Seidl und Gemeinderätin Andrea Prenner-Sigmund wurde im Gasthaus Ponweiser zum Essen eingeladen. Anschließend klang der gemeinsame Abend gemütlich aus. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Goldene Hochzeit gefeiert Ehrenring der Markgemeinde Auersthal für Franz Fellner

Windmühlen-Ruine Markgrafneusiedl als neue Eventlocation der Gemeinde. | Foto: Jens Meerkötter
2

Neue Projekte für Markgrafneusiedl
Bürgermeister Wolfgang Seidl geht mit Tatkraft ans Werk

Knapp drei Monate ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Markgrafneusiedl, Wolfgang Seidl, im Amt und schon jetzt steht fest: Es herrscht ein frischer Wind in der Gemeinde. Denn gleich, ob Eventlocation Ruine, Wohnbau oder Nahversorgung, Ideen hat der neue Ortschef gemeinsam mit seinem Team schon geschmiedet. MARKGRAFNEUSIEDL. Seit 2015 ist Wolfgang Seidl im Gemeinderat tätig, seit September 2023 als Vizebürgermeister. Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger bewegen und die Projekte, die in...

Foto: CHORios
11

30 Sänger rockten Markgrafneusiedl
CHORios begeistert in der Ruine

Am 18. Mai 2024 feierte das Markgrafneusiedler Chorprojekt CHORios mit einem würdigen Konzert im exklusiven Rahmen des Gewölbekellers der Ruine Markgrafneusiedl sein 10- jähriges Jubiläum. MARKGRAFNEUSIEDL. Mit der Chorvariante der melodischen Bourée, die Leopold Mozart einst für seinen Sohn Wolfgang komponiert hatte, groovten sich die über 30 Sänger und Sängerinnen auf der Bühne ein und eröffneten das Konzert. In einer umgedichteten Version des Liedes „Let’s joyfully raise our voices“ wurde...

Johannes Jaindl und Bürgermeister Wolfgang Seidl. | Foto: Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf
2

Mit neuer SB-Zone
Raiffeisen-Regionalbank in Markgrafneusiedl wieder offen

MARKGRAFNEUSIEDL. Die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf hat ihre Türen wieder in Markgrafneusiedl geöffnet. Ab sofort können alle wieder rund um die Uhr Bankomatbehebungen und Überweisungen in der neuen SB-Zone (Altes Dorf 65) vornehmen und auch Kontoauszüge drucken. Das Foyer wurde mit den höchsten Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Der Geschäftsleiter der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf Direktor Johannes Jaindl und Bürgermeister Wolfgang Seidl freuen sich, diesen Service wieder...

Am Foto v.l.n.r.: Janko Katona, Samuel Kunz, Kerstin Kemminger, Paul Schellner sowie zahlreiche Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Baumgarten. | Foto: JVP

Markgrafneusiedl
JVP Ortsgruppe spendet an Lebenshilfe Baumgarten

Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass die JVP Markgrafneusiedl einen Teil des Reinerlöses von ihrem jährlichen Spritzerstand an soziale Vereine oder Institutionen spendet. MARKGRAFNEUSIEDL. So auch dieses Jahr, wo JVP Markgrafneusiedl-Obfrau Kerstin Kemminger gemeinsam mit Vorstandsmitglied Samuel Kunz und JVP Gänserndorf-Bezirksobmann Paul Schellner die Spende von 200 Euro an den Leiter der Lebenshilfe Baumgarten, Janko Katona, übergeben konnten. Katona führte die JVP-Abordnung...

Foto: IWG
4

Girls' Day im Markgrafneusiedler Betrieb
Mädchen lernen Welt der Galvanotechnik kennen

Beim sogenannten Töchtertag durften Mädchen hinter die Kulissen der Markgrafneusiedler Firma IWG blicken, die in den drei Leistungsbereichen Chemicals, Lab Solutions und Plating Service das komplette Spektrum der Galvanotechnik anbietet. MARKGRAFNEUSIEDL. Die Firma IWG aus Markgrafneusiedl durfte im Rahmen des Girls´ Day eine Gruppe von Mädchen aus den 3. Klassen der NMS Lassee bei IWG in Markgrafneusiedl begrüßen. Nach einer kurzen Präsentation und einem Rundgang im neu errichteten...

Foto: Gemeinde

Flurreinigung
Markgrafneusiedl räumt auf

MARKGRAFNEUSIEDL. Bei strahlend schönem Wetter fand am Samstag, den 23.03.2024 in der Gemeinde Markgrafneusiedl die alljährliche Flurreinigung statt. Bürgermeister Wolfgang Seidl freute sich über die vielen fleißigen HelferInnen. Anschließend lud die Gemeinde gemeinsam mit dem GVU Hohenruppersdorf alle zu einem Mittagessen ins Gasthaus Ponweiser ein. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Müll sammeln für ein sauberes Groß-Enzersdorf Matzen räumt auf

Anzeige
7

Firma Rümpeltrupp
Schnäppchen für alle am Indoor Flohmarkt

MARKGRAFNEUSIEDL. Hinter der Firma Rümpeltrupp stehen Johanna Hofinger und Mario Müllner. Vor zwei Jahren haben sie die Halle im Gewerbepark Markgrafneusiedl, Lindenweg 11 gebaut. Seit November letzten Jahres findet wöchentlich ein Indoor Flohmarkt in der Halle statt, jeweils am Mittwoch von 16 bis 18 Uhr. Etwa alle zwei Monate gibt es an einem Freitag von 17 bis 21 Uhr auch eine Shoppingnight. Das SortimentGut sortierte und ausgewählte Gebrauchtwaren aus sämtlichen Bereichen. Es ist für jeden...

Foto: ÖHU-Suchhunde
Video 7

ÖHU-Suchhundestaffel
Mensch und Hund im Einsatz für ein Leben

Freizeit zu opfern, um Menschen in Notsituationen zu helfen, ist keine Selbstverständlichkeit. Und dennoch ist für die Teams der ÖHU-Suchhundestaffel Gänserndorf die Arbeit mit ihren Hunden im Dienst der Menschen noch viel mehr - nämlich eine Lebenseinstellung. BEZIRK. Seit 2001 gibt es die Flächen- und Trümmersuchhundestaffel der ÖHU, darunter auch die Regionalgruppe Gänserndorf. Von diesem Jahr an wurden viele Hunde ausgebildet und im Ernstfall eingesetzt. Und all diese Tiere, die sonst so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.