Burghardt: "Das Bad wird nicht gesperrt"

Bürgermeister Kurt Burghardt ist der neue Chef im Gänserndorfer Rathaus.
  • Bürgermeister Kurt Burghardt ist der neue Chef im Gänserndorfer Rathaus.
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

GÄNSERNDORF. Die Bezirksblätter baten den neuen Gänserndorfer Bürgermeister zum Gespräch: Welche Projekte haben für Kurt Burghardt Priorität? Der Stadtchef äußert sich zu vielen Plänen, die auf Umsetzung warten, zurückhaltend: Der Kindergarten-Neubau, der bis vor kurzem in sein Stadtrats-Ressort fiel, ist zwar fix. Wo und wann gebaut wird, ist noch offen. "Derzeit haben wir für jedes Kind einen Kindergartenplatz, diesen Zustand wollen wir in den nächsten Jahren erhalten", formuliert Burghardt eher vage.
Der neue Kindergarten könnte in das riesige Siedlungsgebiet im Westen von Gänserndorf gebaut werden. Hier werden in den nächsten Jahren Wohnungen für mindestens 5000 Menschen entstehen und dafür muss Infrastruktur vorhanden sein. "Wir werden alles dransetzen, step by step zu wachsen und die Lebensqualität zu erhalten", erklärt der neue Stadtchef. Zur Lebensqualität gehört auch das Hallenbad, das dringend sanierungsbedürftig ist. "Während unter Stadtchef Michl, der eine Wellness-Bad für Gänserndorf geplant hatte, die Schließung wie ein Damoklesschwert über dem Bad hing, sagt Burghardt klar: "Solange es kein neues Bad inklusive Sportbecken gibt, wird das alte sicher nicht geschlossen." Stadträtin Christine Beck (ÖVP) soll bei der nächsten Gemeinderatssitzung im Juni ein Konzept für den Erhalt des Bades vorlegen. Burghardt ist zuversichtlich. "Ich bin überzeugt davon, dass Christine Beck eine Lösung finden wird."
Offen lässt Burghardt dagegen das Thema Volksschul-Neubau. Während Ex-Bürgermeister Michl noch Ende April versicherte: "Der Neubau muss bald erfolgen, wir können nicht mehr warten", ist Burghardt zurückhaltend: Nach seinem derzeitigen Wissensstand gebe es im bestehenden Gebäude noch Kapazität, der Neubau sei nicht zwingend notwendig.
Auch zum Thema Citybus wird Burghardt nicht konkret: "Grundsätzlich eine gute Idee, umgesetzt wird sie aber nicht so schnell." Man müsse die Finanzierbarkeit überprüfen, Zeitplan für das Projekt gebe es noch keinen.
Ulrike Potmesil

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.