SWV NÖ
Kohl: „Handwerkerbonus wieder einführen“

- SWV-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Josef Kohl
- Foto: SWV NÖ
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
DRÖSING „Der Handwerkerbonus hat viele Vorteile: Er stärkt die Konjunktur, schafft Aufträge für kleine und mittlere Unternehmen und Einpersonenunternehmen und somit Jobs und macht Sanierungen und bauliche Maßnahmen für Privatpersonen leistbar, was wiederum die Schwarzarbeit eindämmt“, erklärt Drösings Bürgermeister Josef Kohl, Bezirksvorsitzender des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Gänserndorf. Er fordert eine Wiedereinführung des Handwerkerbonus auf Landes- und Bundesebene.
„Dieses wirksame Instrument zur Förderung der regionalen Wirtschaft sollte gerade jetzt in der Corona-Krise rasch umgesetzt werden“, verlangt Josef Kohl. „Leider wurde unser Vorschlag für einen niederösterreichischen Handwerkerbonus im erweiterten Präsidium der Wirtschaftskammer NÖ, das heuer coronabedingt anstelle des NÖ Wirtschaftsparlaments stattfand, abgelehnt. Ein Teilerfolg ist aber, dass sich die WKNÖ für einen Handwerkerbonus auf Bundesebene einsetzen wird.“
Aufträge für Kleinunternehmer
„Besonders jetzt in der kälteren Jahreszeit haben es die Bau- und Baunebengewerbe wieder schwerer – dabei ist die Auftragslage aufgrund der Corona-Krise bereits jetzt schwierig genug. Wenn der Handwerkerbonus wieder eingeführt wird, stellt er viele Aufträge für Kleinunternehmer sicher, weil dann auch in der kälteren Jahreszeit mehr Sanierungen und bauliche Vorhaben vorgenommen werden können.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.