SV Gymnastics
Gänserndorfer Rope Skipper erobern die EM-Bühne

- Foto: SV Gymnastics
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Mitte Juli traten sechs Athletinnen und Athleten des SV Gymnastics Gänserndorf bei der Rope Skipping Europameisterschaft in Eger, Ungarn, an und erzielten herausragende Erfolge.
GÄNSERNDORF/UNGARN. Hannah Göttfert brillierte in ihrer Hauptdisziplin „Speed Endurance“ und sicherte sich im Finale den 4. Platz, wobei sie einen neuen österreichischen Rekord aufstellte. Sie qualifizierte sich in drei Disziplinen für die Finalrunden und war damit die erfolgreichste Österreicherin im Wettkampf.

- Foto: SV Gymnastics
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Jana Trunner, die erstmals in der Eliteklasse bei einem internationalen Wettkampf startete, beeindruckte mit konstant guten Leistungen und platzierte sich in allen Disziplinen unter den Top 15.

- Die erfolgreichen Rope Skipper*innen des SV Gymnastics Gänserndorf bei der EM 2024: Fabian Tröstl, Jana Trunner, Laura Göttfert, Daniel Tröstl, Hannah Göttfert und Viktoria Krenn. (v.l.n.r.)
- Foto: SV Gymnastics
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Daniel Tröstl überzeugte in der Junioren-Altersklasse mit einem hervorragenden 2. Platz in der Disziplin „Freestyle“. Auch im Teamwettbewerb „Double Dutch Triad“ konnten die Gänserndorfer Erfolge verbuchen: Hannah und Laura Göttfert, Daniel Tröstl und Jana Trunner erreichten zusammen mit Florian Blümel vom UTARS Gänserndorf einen starken 5. Platz im Finale.

- Foto: SV Gymnastics
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Zusätzlich glänzten die Athletinnen und Athleten beim parallel ausgetragenen European Open Tournament: Fabian Tröstl sicherte sich in der Altersklasse Junioren die Bronze-Medaille im „Speed Sprint“, und Viktoria Krenn erreichte in der Eliteklasse einen beeindruckenden 4. Platz im Bewerb „Triple Unders“. Trainerin Laura Göttfert zeigte sich begeistert:
„Unsere Athletinnen und Athleten haben bei der diesjährigen Europameisterschaft enormes Durchhaltevermögen und viel Können bewiesen. Dass wir heute zur europäischen Spitze gehören, schien vor einigen Jahren noch unvorstellbar. Ich bin unglaublich stolz auf die individuellen Leistungen und freue mich, dass sie ihren Sport mit so viel Spaß und Leichtigkeit ausüben.“
Weitere Artikel aus dem Bezirk:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.