Österreich ertanzt sich EM-Silbermedaille
WIEN. Profitänzer Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger tanzten dramatisch knapp am Europameistertitel vorbei und erreichten Platz zwei auf heimischem Parkett der Europameisterschaft Showdance Standard
(Wien, 09.06.2014) Die Profitänzer Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger konnten sich aus einem starken Teilnehmerfeld aus ganz Europa durchsetzen und erreichten den Vizeeuropameistertitel mit ihrer Kür "A Tribute to Fred Astaire and Ginger Rogers". Zahlreiche prominente Schlachtenbummler, wie ORF Moderator Peter Rapp, Dancing Stars Gewinnerin 2014 Roxanne Rapp, Profi-Tänzer und Sänger Willi Gabalier, ORF Adelsexpertin Lisbeth Bischoff, Musikproduzent Thomas Rabitsch und Anja Rabitsch, Fernseh-, Radio- und Eventmoderatorin Cathy Zimmermann und ihr Fabio Plato, Ex Dancing Star und Schauspielerin Susanna Hirschler, Modeexperten Adi Weiss und Michael Lameraner, Ex Dancing Star und Musicalstar Ramesh Nair, Moderatorin Sasa Schwarzjirg, Modedesigner La Hong, Tanzschulbesitzerin und Charity Lady Yvonne Rueff, Star-Balletttänzer Gregor Hatala, Ärztin Atousa Mastan und Profitänzer und Tanzschulbesitzer Manfred Zehender, brachten die Stimmung zum brodeln und feuerten die beiden Tänzer während des gesamten Turniers an. Auf heimischem Parkett im Festsaal des Wiener Rathauses wurde Geschichte geschrieben - denn seit nunmehr 39 Jahren gewann Österreich wieder eine Medaille bei einer EM oder WM in der Disziplin Tanzsport.A Tribute to Fred Astaire and Ginger Rogers
Von den Kostümen, über die Musik, bis hin zu choreografischen Elementen wurde die gesamte Kür auf Vadim Garbuzovs und Kathrin Menzingers große Vorbilder Fred Astaire und Ginger Rogers abgestimmt. Mit ihrer Kür "A Tribute to Fred Astaire and Ginger Rogers" konnten sie bereits im Vorjahr den 4. Platz bei den World Dance Sport Games in Kaoshiung belegen. In die vier Minuten lange Kür mit Originalmusik aus bekannten Astaire-Rogers Filmen, arrangiert von Musikproduzent Thomas Rabitsch, haben die beiden seit dem Sommer des Vorjahres unzählige Trainingsstunden investiert. Dabei kam ihnen ihre Showdance Erfahrung als Profi-Tänzer in der ORF-Show "Dancing Stars" zugute. Ab August 2013 konnte der Feinschliff der Kür im täglichen Training beginnen. Durchschnittlich trainierten beide Profitänzer fünf bis sechs Stunden pro Tag.
Wett-Tanzen um den Europameisterschaftstitel
Nach der ersten Vorrunde hatten Garbuzov & Menzinger gute Karten fürs Finale. Die Konkurrenz aus Litauen schien ihnen aber dicht auf den Fersen zu sein und wurde schon im Vorfeld als der größte Gegner des österreichischen Tanzpaares gehandelt. Bis zum Schluss blieb es spannend, wer nun das Rennen um den Titel machen würde. So knapp wie selten bei einer internationalen Meisterschaft, nämlich um nur 0,18 Punkte, mussten sich Garbuzov & Menzinger schließlich geschlagen geben und ertanzten sich als eindeutige Publikumslieblinge die Silbermedaille der Europameisterschaft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.