Baustart für Biomasse statt Erdgas in Prinzersdorf

Baustart Anlage Prinzersdorf: Gemeinsam wurde der Baustart zu Bioenergie NÖ Anlage Prinzersdorf festgehalten, v.l.n.r. Thomas Mayer Bauleiter Fa. Schmalek, Bürgermeister Ing. Rudi Schütz, Josef Schaberger Obm. Umwelt- und Energieausschuss, Anton Brunner Vertreter der zukünftigen Betreiber, Josef Petschko Projektbetreuuer Fa. AGRAR Plus | Foto: Agrar Plus
  • Baustart Anlage Prinzersdorf: Gemeinsam wurde der Baustart zu Bioenergie NÖ Anlage Prinzersdorf festgehalten, v.l.n.r. Thomas Mayer Bauleiter Fa. Schmalek, Bürgermeister Ing. Rudi Schütz, Josef Schaberger Obm. Umwelt- und Energieausschuss, Anton Brunner Vertreter der zukünftigen Betreiber, Josef Petschko Projektbetreuuer Fa. AGRAR Plus
  • Foto: Agrar Plus
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

PRINZENDORF. Am 3. April startete man offiziell mit dem Bau der Biomasse-Anlage Prinzendorf. Die Fernwärme- und die Versorgungsleitungen werden verlegt, danach die Zufahrt hergestellt um dann die Fundamente für die Heizanlage gießen zu können. Im Mai werden die Beton-Raummodule und der Heizkessel geliefert, danach wird die Anlage installiert. Das Kommunalzentrum und die alte Molkerei, die ab Herbst mit Biomasse geheizt werden, wurden in den letzten Monaten saniert. Sie werden zukünftig nicht nur weniger Energie verbrauchen sondern auch von fossilem Erdgas auf den regional verfügbaren und erneuerbaren Energieträger Waldhackgut umgestellt.

In Prinzersdorf wird nun etwa 20 Jahre nach der ersten Biomasse-Nahwärmeanlage bei der Raiffeisenbank, zwischenzeitlicher Umstellung der Europamittelschule von Heizöl auf Hackgut ein weiterer Schritt zu regionaler, gesicherter Wärmeversorgung aus Biomasse begangen. Durch den Ersatz von Erdgas werden vor Ort zukünftig mehr als 72 Tonnen CO2 - Emissionen pro Jahr eingespart. Die Waldhackgutversorgung erfolgt durch landwirtschaftliche Genossenschaftsmitglieder aus der unmittelbaren Umgebung. Neben den eindeutigen Klimaeffekten wird damit die regionale Wertschöpfung gesteigert und Arbeitsplätze gesichert.

Die Fertigmodul-Biomasse-Heizanlage wird anfangs mit einem modernen emissionsarmen Biomassekessel mit einer Heizleistung von fast 200 kW ausgestattet. Baulich wurde die Möglichkeit zumindest einer Leistungsverdopplung mit einem zweiten Kessel eingeplant um bei weiterem Ausbau des Versorgungsumfanges die Wärmebereitstellung zuverlässig bedienen zu können. Die Wärmeverteilung erfolgt über ein erdverlegtes dämmverstärktes Nahwärmenetz mit rd. 100m Länge. In den Gebäuden werden zur Systemtrennung und Heizungssteuerung jeweils Fernwärmestationen installiert. Die Nahwärmeanlage inkl. der Fernwärmestationen kann aus der Ferne überwacht werden. Für die Marktgemeinde wird die Möglichkeit geschaffen, zukünftig die Heizanlage des Kommunalzentrums aus der Ferne zu überwachen und zu steuern.

Zur Maximierung der Versorgungssicherheit wird die Wärmeversorgung aus einer mobilen Heizanlage vorbereitet. Diese wird von der landwirtschaftlichen Errichtungs- und Betriebsgenossenschaft Bioenergie NÖ für ihre über 60 Nahwärmeanlagen vorgehalten und ist im Falle eines größeren Gebrechens in kürzester Zeit verfügbar und einsatzbereit.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.