WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
Betriebstour macht in Gänserndorf Halt

- V.l.: Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführer Erich Windisch (Zündwerk 2012 GmbH und Bruno's GmbH, Strasshof), Geschäftsführer Johannes Schreiner & Geschäftsführer Christoph Alexander Pronegg (Pronegg & Schreiner GmbH, Gänserndorf), Geschäftsführer Markus Hauer (maxyou sports GmbH, Schönkirchen-Reyersdorf), Unternehmerin Kerstin Elisabeth Hirschmann-Thaler (Hirschmann-Thaler Kerstin e.U., Gänserndorf), Geschäftsführer Markus Glanzer (Die Krisenplaner GmbH, Weikendorf), Geschäftsführer Markus Weiland (Weiland GmbH, Gänserndorf), WKNÖ-Bezirksstellenleiter Philipp Teufl, Prokuristin Corinna Thier (Domoferm GmbH & Co KG), Geschäftsführer Rene Rabl (MIPO Bau- und Handelsgesellschaft m.b.H., Prottes) und WKNÖ-Bezirksstellenobmann Andreas Hager.
- Foto: WKNÖ GF
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Der WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ist auf Betriebstour in Niederösterreich und besuchte dabei auch die Unternehmer im Bezirk Gänserndorf.
GÄNSERNDORF. „Das Ohr direkt am Mitglied zu haben, ist nicht nur für die Erfüllung unserer Aufgaben unerlässlich, es ist mir auch menschlich wichtig, den persönlichen Kontakt zu unseren Mitgliedern zu halten“, betont WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Unter diesem Motto ist der WKNÖ-Präsident auf Betriebstour durch Niederösterreich: In der Bezirksstelle Gänserndorf traf er Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk. Die Themen Arbeitskräftemangel, Energie und Inflation beschäftigten die Wirtschaftstreibenden besonders.
„Der Fachkräftemangel hat sich zu einem allgemeinen Mitarbeitermangel entwickelt und betrifft alle Branchen und Regionen, unabhängig von der Qualifikation. Dazu kommen immense Herausforderungen durch die aktuellen Rohstoff- und Energiepreise. Was unsere Betriebe jetzt brauchen, sind unbürokratische Unterstützung und Planungssicherheit“,
fasst Wolfgang Ecker die Situation zusammen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.