Gänserndorf
Photovoltaik-Anlage auf der Deponie

- Stadtrat Mathias Bratengeyer, Bürgermeister René Lobner
- Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Im Herbst 2022 hat die Stadtgemeinde Gänserndorf das Bürgerbeteiligungsprojekt “Sonnenkraftwerk” gestartet, bei dem durch den Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf der Deponie auf erneuerbare Energie gesetzt wird.
GÄNSERNDORF. Die Gesamtleistung der Anlage von 701 kWp entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von etwa 202 Familien und soll jährlich rund 313.000 Kilogramm CO2 sparen. Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit mittels Bürgerbeteiligung das Projekt zu unterstützen und mitzufinanzieren. Alle PV-Paneele wurden innerhalb kürzester Zeit verkauft. Nach dem Start des Projektes sind die Vorbereitungen für den Bau der Photovoltaikanlage auf der Deponie im Gange. Der Trafo wurde bereits aufgestellt und die Fundamentierungsarbeiten für die 1.288 PV-Paneele laufen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.