Festival der Bezirke ist am 17. Juni in Hernals

- "Salam Hawara" heißt es am 17. Juni im Lidlpark.
- Foto: Brunnenpassage/Schifferdecker
- hochgeladen von Anja Gaugl
Von Oper über Selfies bis hin zum improvisierten Orchester: Am 17. Juni macht das "Wir sind Wien.Festival" in Hernals halt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos!
HERNALS. 23 Tage lang bespielt das "Wir sind Wien"-Festival im Juni unsere Stadt. An jedem Tag macht es in einem anderen Bezirk halt und der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Am 17. Juni ist Hernals an der Reihe. Eine Übersicht des Programms:
• Jazzfrühshoppen:
Beschwingt in den Tag geht es im Schutzhaus am Heuberg (Röntgengasse 39). Von 11 bis 13 Uhr spielen die Wild Cats klassischen New Orleans-Jazz in der Besetzung Klarinette, Banjo und Euphonium.
• Don Giovanni-Matinee:
Der Frauenheld Don Giovanni macht im Reaktor (Geblergasse 40) halt. Mozarts Oper begleitet den Schwerenöter auf seinen Liebesabenteuern. Von 11 bis 13.30 Uhr, mehr Infos unter www.oper-rund-um.at
• Selfies wie vom Profi:
Die "Creative Headz" richten ihr Pop-up-Fotostudio von 14 bis 18 Uhr im Lidlpark ein. Geboten werden der perfekte Wien-Hintergrund und professionelles Foto-Equipment. "Wir laden zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem täglichen Instagram- und Selfie-Wahnsinn ein", so die "Creative Headz". Infos: www.creativeheadz.com
• Open Piano:
Alle dürfen sich auf dem weißen Flügel einmal versuchen, aber auch zuhören ist ausdrücklich erwünscht: Im Lorenz-Payer-Park wartet das Klavier von 12 bis 21 Uhr auf Musiker und deren Fans. Einfach vorbeikommen und das Können testen! Mehr unter www.openpianoforrefugees.at
• Salam Hawara:
Für das Theaterstück, dass im Lidlpark aufgeführt wird, begeben sich Darsteller und Zuseher auf die Spuren von Orpheus und Eurydike. Das Publikum verfolgt die Performance über Kopfhörer. Das Stück ist um 18 Uhr und 20 Uhr zu sehen. Einsatz für Kopfhörer: Ausweis oder 20 Euro, mehr Infos unter www.orfeoandmajnun.eu
• Kunstwelt im 17. Bezirk:
Die Ateliers in der Steinergasse 8 öffnen von 18 bis 21 Uhr ihre Tore. Zu sehen ist die Taschen- und Rucksackmanufaktur von Veronika Brandt, surreale Malerei von Alexandra Mia Monkewitz, Textildesign von Veronika Persché, Inneneinrichtung von Christina Skrabal und Christian Gerhart und Odysseus Stamoglou zeigt Illustration und Musik.
• Improvisierte Musik:
Von 12 bis 21 Uhr können Interessierte beim Improvisationsorchester und Chor im Reaktor (Geblergasse 40) vorbeikommen. Als erstes Großensemble in Österreich widmet man sich einer Praxis, die mit wenigen Handzeichen die Struktur für im Moment entstehende Kompositionen schafft. Um 17.45 Uhr beginnt die Chorprobe für Anfänger.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.