Schwerer Unfall in Hernals
Feuerwehr konnte Schwerverletzte aus ihrem Auto retten

- Die Berufsfeuerwehr rückte mit sechs Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften an und sicherte die Unfallstelle umgehend ab.
- Foto: „Stadt Wien | Feuerwehr“
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Am frühen Samstag Abend kam es auf der Hernalser Hauptstrasse zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine schwerverletzte Frau musste mittels hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Pkw befreit werden.
HERNALS. Nach einem Zusammenstoß zweier Autos auf regennasser Fahrbahn wurde eines der Fahrzeuge gegen eine Straßenbahn geschleudert und kam anschließend im Kreuzungsbereich zum Stillstand.
In diesem Fahrzeug befanden sich zwei Erwachsene und ein Kleinkind, wobei die Beifahrerin durch den Aufprall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die anderen beiden Insassen dieses Fahrzeuges und die beiden Insassen des zweiten, am Unfall beteiligten Pkws befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr nicht mehr in den Fahrzeugen.
Berufsfeuerwehr reagierte rasch
Die Berufsfeuerwehr rückte mit sechs Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften an und sicherte die Unfallstelle umgehend ab. Aus Sicherheitsgründen wurde auch ein Brandschutz aufgebaut. Bei der zeitgleich durchgeführten Rettung der eingeklemmten Frau mussten mehrere hydraulische Rettungsgeräte eingesetzt werden um eine möglichst schonende und schnelle Befreiung sicherzustellen.
Die Schwerverletzte wurde zur notfallmedizinischen Versorgung an die Berufsrettung Wien übergeben. Alle drei Insassen des stark deformierten Fahrzeuges, unter ihnen auch ein Kleinkind, wurden hospitalisiert.
In der Straßenbahn wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Im Anschluss an die Menschrettung führte die Berufsfeuerwehr Wien die Fahrzeugbergung durch.
Nach eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.