Nachbarschatz
Hernalser Ideen werden am Leopold-Kunschak-Platz umgesetzt

Nachbarschatz gehoben! Margot Zibar und Gabriela Mair, die Organisatorinnen des Fit&Fun Alszeilenfestes. | Foto: GB*
3Bilder
  • Nachbarschatz gehoben! Margot Zibar und Gabriela Mair, die Organisatorinnen des Fit&Fun Alszeilenfestes.
  • Foto: GB*
  • hochgeladen von Michael Payer

Der Grätzelrat hat entschieden! Das „Fit & Fun Alszeilenfest“ und das „alsCafé“ teilen sich den „Nachbarschatz“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*). Die Veranstaltungen finden im September und Oktober am Leopold-Kunschak-Platz statt.

WIEN/HERNALS. Im Frühjahr startete die zweite Runde der GB*-Initiative Nachbarschatz in Hernals. Bewohnerinnen und Bewohner im Grätzl rund um den Leopold-Kunschak-Platz waren aufgerufen, ihre Ideen für gute Nachbarschaft einzureichen.

Der Grätzelrat - eine Jury bestehend aus Bewohnerinnen und Bewohnern des Grätzls – entschied im Juni, welche Ideen sich den Nachbarschatz teilen.

Experten aus dem 17. Bezirk: Ausgewählt wurden die Projekte vom Grätzlrat, einer Jury aus Bewohnern von Hernals. | Foto: GB
  • Experten aus dem 17. Bezirk: Ausgewählt wurden die Projekte vom Grätzlrat, einer Jury aus Bewohnern von Hernals.
  • Foto: GB
  • hochgeladen von Michael Payer

Ideen für die Nachbarschaft

Drei Projektideen haben die Jury überzeugt: Ein Straßenfest, ein autofreier Nachbarschafts-Samstag und ein Pop-Up-Nachbarschafts-Café. Zwei der Nachbarschatz-Gewinnerinnen, Gabriela Mair (Straßenfest) und Margot Zibar (autofreier Nachbarschafts-Samstag), schlossen sich zusammen und organisieren gemeinsam ein Straßenfest für die Nachbarschaft. Beim "Fit & Fun Alszeilenfest" wartet ein vielfältiges, kostenloses Bewegungsangebot für alle.

Mit der Idee "alsCafé" von Juma Hauser und Eva Baumgardinger, soll das ehemalige Gasthaus „zur Elfe“ am Leopold-Kunschak-Platz wiederbelebt werden. Das Team der GB* unterstützt mit Know-how bei der Organisation und stellt das Nachbarschatz-Budget zur Verfügung.

Drei Nachbarschatz-Projekte am Leopold-Kunschak-Platz werden mit 3.000 Euro unterstützt. | Foto: BV17
  • Drei Nachbarschatz-Projekte am Leopold-Kunschak-Platz werden mit 3.000 Euro unterstützt.
  • Foto: BV17
  • hochgeladen von Michael Payer

"Wir freuen uns sehr, dass wir drei Grätzelideen mithilfe des Budgets aus dem Nachbarschatz unterstützen können, die das Zukommen und das miteinander Aktivsein in den Mittelpunkt stellen und feiern. Die vier engagierten Ideeneinreicher*innen organisieren tolle Veranstaltungen mit einem vielfältigen und spannenden Programm, an dem alle teilhaben können. Ein Hoch auf die Nachbarschaft!“, freut sich Denise Goff, Projektleiterin der GB*.

Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich eingeladen, die Veranstaltungen zu besuchen und bei den kostenlosen Angeboten mitzumachen.

ZUR SACHE
„Fit & Fun Alszeilenfest“
30. September 2023, 10-15 Uhr
Alszeile/Leopold-Kunschak-Platz

Das Programm:
10 - 11 Uhr:
Bike Fitting mit Focusyou - Profi-Check für dein Fahrrad
10 - 10.30 Uhr:
HIIT – High Intensity Intervall Training mit XweightS - Sportmatte bitte mitbringen.
10 - 11 Uhr:
Nordic Walking-Einschulung mit Focusyou - Stöcke bitte mitbringen.
10 - 15 Uhr:
Fahrradcheck mit Rene Weinhappl vom Radeck
10 - 15 Uhr:
Sportartikel Flohmarkt - Anmeldung unter sporttreffnachbarschatz@gmail.com
10.30 - 11 und 11 - 11.30 Uhr:
Yoga mit Stephanie Rank - Sportmatte bitte mitbringen.
11 - 15 Uhr:
Zirkus Workshop (Jonglieren, Balancieren, Riesenseifenblasen und vieles mehr) mit der Marswiese
11 - 14 Uhr:
KinderRadSpass mit der Mobilitätsagentur
11.30 - 12 Uhr:
Pilates Anfänger*innen
14.30 - 15 Uhr:
Pilates Fortgeschrittene mit Focusyou - Sportmatte bitte mitbringen.
12 - 12.30 Uhr:
Line Dance Auftritt von Step with Boots
12.30 - 13.30 Uhr:
Line Dance zum Mitmachen
12 - 13.30 Uhr:
Landhockey für Kinder mit dem Postsportverein Landhockey
13 - 15 Uhr:
Holzsessel Upcycling mit Juma und Eva - Gib deinem alten Sessel einen neuen Anstrich!
13.30 - 14 Uhr: 
Kinderyoga mit Roswitha Wagner-Bretterbauer (Ashtanga Wien) - Sportmatte bitte mitbringen.
13.30 - 14 Uhr:
Mobility Training mit XwithS (Sportmatte bitte mitbringen)
14 - 14.10 Uhr:
Taekwondo Auftritt von Yu Taekwondo
14.10 - 15 Uhr:
Taekwondo zum Mitmachen

alsCafé
14. Oktober 2023, 10-22 Uhr
Schultheßgasse 7, 1170 Wien
Pop-Up-Nachbarschaftscafé mit Gastronomie und Musik im alten Gasthaus

Mehr zum Nachbarschaftsschatz:

Hernalser Nachbarschatz wird dreigeteilt
Neue Radbügel am Leopold-Kunschak-Platz
Nachbarschatz gehoben! Margot Zibar und Gabriela Mair, die Organisatorinnen des Fit&Fun Alszeilenfestes. | Foto: GB*
Experten aus dem 17. Bezirk: Ausgewählt wurden die Projekte vom Grätzlrat, einer Jury aus Bewohnern von Hernals. | Foto: GB
Drei Nachbarschatz-Projekte am Leopold-Kunschak-Platz werden mit 3.000 Euro unterstützt. | Foto: BV17
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.