Küniglberg-Wald
Antrag auf Nachpflanzung einstimmig angenommen

- Die 44 gefällten Bäume am Küniglberg sorgen für große Aufregung.
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Gute Nachrichten gibt es aus der gestrigen Bezirksvertretung-Sitzung. Die unlängst am Küniglberg gefällten Bäume sollen so rasch als möglich nachgepflanzt werden. Das fordert der 13. Bezirk.
HIETZING. Im Februar kam es, wie die bz berichtete im Küniglberg-Wald zu Fällungen von „nicht mehr als standsicher“ einzustufenden Bäumen. Das war auch Thema bei der letzten BV-Sitzung.
„Der Küniglberg ist ein wichtiges und beliebtes Naherholungsgebiet mitten in Hietzing. Damit dies auch so bleibt haben wir die entsprechenden Nachpflanzungen beantragt, und alle Parteien haben sich unserer Forderung angeschlossen“, freut sich der Klubobmann der SPÖ Hietzing Marcel Höckner über die Zustimmung der anderen Fraktionen zu diesem Antrag.
Ausbau des Tiergartens
Seit einem halben Jahr geistert das Thema „Ausbau des Tiergartens“ durch den Bezirk. Die kolportierten Maßnahmen wie das neue Aquarium-Haus und das neue Elefantengehege sind spannende Projekte und Attraktionen.
"Jedoch können wir nicht auf der einen Seite die Nachpflanzung von Bäumen im Küniglberg-Wald vehement einfordern und auf der anderen Seite die zu erwartende Erweiterung des Tiergartens und des Elefantengeheges auf Kosten von vier Hektar Wald kommentarlos hinnehmen. Das geht sich nicht aus! Es ist schön, dass auch diese Resolution einstimmig angenommen wurde“, so Marcel Höckner.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.