Neujahrsvorsätze
Das wünschen sich die Hietzinger für 2021

- Yvonne Lacina-Blaha, Autorin
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben vier Hietzingerinnen und Hietzinger nach ihren Wünschen gefragt.
HIETZING. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Hietzingerinnen und Hietzingern viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat das Leben aller verändert. Aber wie wird die Zukunft? Diese Frage haben wir vier Hietzingern gestellt – allerdings nicht nach ihren Neujahrsvorsätzen, sondern danach, was sie sich für das nächste Jahr wünschen.
Die Antworten darauf waren so unterschiedlich wie die Befragten selbst. Bleibt nur noch eine Frage offen: Was wünschen Sie sich für das Jahr 2021? Schreiben Sie eine E-Mail an hietzing.red@bezirkszeitung.at! Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!
Yvonne Lacina-Blaha, Autorin:

- Yvonne Lacina-Blaha, Autorin
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
"Ich wünsche mir, dass es uns gelingen wird, gemeinsam und voller Elan das neue Jahr zu gestalten, und dass sich alle gegenseitig unterstützen und auch wieder träumen dürfen – egal, ob es berufliche oder private Träume sind. Ich würde es schön finden, wenn wir wieder Vertrauen in unsere persönlichen Pläne haben könnten. Für mich wünsche ich mir, dass ich meine Familie und Freunde wieder treffen und mit ihnen gemeinsam Ausflüge machen kann."
Raf Toté, Bierbrauer:

- Raf Toté, Bierbrauer
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
"2020 war ein einzigartiges Jahr. Geschäftlich hatte ich die Wahl, mich in einem Eck zu verstecken und zu warten, bis es vorbei war, oder einfach weiterzubrauen. Ich fand das spannend und bin dabei auf einige neue Ideen gekommen. Wenn ich mir eine Sache für 2021 wünsche, dann ist es, dass die Menschen wieder mehr miteinander reden, anstatt sich selbst einzusperren und nur zu posten. Und am besten geht das bei einem Bier. Das haben schon die alten Ägypter gewusst. Prost!"
Katharina Perry, Veranstalterin:

- Katharina Perry, Veranstalterin
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
"2020 hat uns herausgefordert. Ich bin aber der Meinung, dass das Leben weitergeht. Neben aller Angst, Sorge und Wut über Covid-19 haben wir gelernt, aus der eigenen Komfortzone herauszukommen und Neues zu wagen, von dem wir profitieren können. Als alleinerziehende und beruflich selbständige Mutter habe ich keine Zeit, lange zu reflektieren. Weiterdenken, nicht stehen bleiben und sich weiterentwickeln: Das sind die Schlagwörter, die 2021 für mich gelten."
Mario Rossori, Produzent:

- Mario Rossori, Produzent
- Foto: Berger
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
"Für 2021 wünsche ich mir zuerst einmal, dass die Welt Corona in den Griff bekommt, sei es durch eine Impfung ohne drastische Nebenwirkungen oder durch Arzneien, die den Verlauf der Krankheit dämpfen, und dass es dadurch weniger Tote gibt. Beruflich wünsche ich mir als Kulturmanager wieder Kultur, sei es Musik, Oper, Theater oder Kabarett. Und für Hietzing wünsche ich mir eine eigene Kulturstätte, die unseren Bezirk noch attraktiver macht, als er ohnehin schon ist."




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.