Flüchtlingsunterkunft sucht Fitnessgeräte gegen Langeweile

Seit einigen Wochen leben Eddie (26, 2.v.l.) und Issam (30, 2.v.r.) im Pavillon IV im Geriatriezentrum am Wienerwald, geführt von Christian Kari (l.) und seinem Stellvertreter Daniel Merkl (r.).
3Bilder
  • Seit einigen Wochen leben Eddie (26, 2.v.l.) und Issam (30, 2.v.r.) im Pavillon IV im Geriatriezentrum am Wienerwald, geführt von Christian Kari (l.) und seinem Stellvertreter Daniel Merkl (r.).
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

HIETZING. Es wurlt im Pavillon IV im ehemaligen Geriatriezentrum. Besonders an den Wochenenden laufen Kinder lachend und kreischend durch die Gänge. Unter der Woche besuchen sie mittlerweile Kindergärten und Schule.

Der Pavillon IV ist einer von insgesamt vier, der seit Herbst des Vorjahres etwa 900 Flüchtlinge beherbergt. Geführt wird die Unterkunft vom Samariterbund Wien, geleitet wird sie von Christian Kari und dessen Stellvertreter Daniel Merkl.

Die Kinder sind mittlerweile versorgt, doch die Männer und Frauen brauchen eine Beschäftigung. "Deswegen wollen wir im Keller einen Fitnessraum einrichten, damit sie ihre Energie loswerden können" so Daniel Merkl. "Wir hoffen dafür auf Spenden, da wir nicht über das notwendige Geld verfügen", so Kari. Man freue sich über jede Art von Fitnessgeräten, egal ob Hanteln, Springschnüre oder einen nicht mehr gebrauchten Hometrainer.

Helfer gesucht

"Wir haben hier im Haus insgesamt 250 Personen, davon sind etwa 70 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. 120 Personen sind alleinstehende Männer, der Rest sind Familien", so Christian Kari. Vor Kurzem wurde der zweite Stock umgebaut, sodass in Zukunft jede Familie ein eigenes Zimmer hat. "Auch für die alleinstehenden Männer gibt es in Zukunft mehr Platz, auch wenn sich einige weiterhin ein Zimmer teilen müssen", so Kari. Die Unterkunft wird zumindest einige Jahre bestehen bleiben, bis entschieden ist, ob ihre Bewohner in Österreich bleiben dürfen oder nicht.

Kari und Merkl suchen noch ehrenamtliche Mitarbeiter für regelmäßige Deutschkurse und Kinderbetreuung. "Wir laden die Bevölkerung ein, bei uns vorbeizukommen, um sich darüber zu informieren, wer bei uns lebt", so Kari. Mehr Informationen gibt es unter der Nummer 0664/88721720.

Seit einigen Wochen leben Eddie (26, 2.v.l.) und Issam (30, 2.v.r.) im Pavillon IV im Geriatriezentrum am Wienerwald, geführt von Christian Kari (l.) und seinem Stellvertreter Daniel Merkl (r.).
Eddie (26, aus dem Irak) und Issam (30, aus Syrien) fühlen sich wohl bei Christian Kari und seinem Team.
Eddie (26, aus dem Irak) und Issam (30, aus Syrien) fühlen sich wohl bei Christian Kari (r) und Daniel Merkl sowie dem gesamten Team.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.