HLTW Bergheidengasse
Großer Erfolg dank kleiner Seife

- Die Lehrerinnen Michaela Gerstbach (l.) und Ulrike Hermann mit ihren Schülern, die stolz ihre ausgezeichneten Seifen präsentieren.
- Foto: Silvia Pointner
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
"Früh übt sich" heißt es in der HLTW 13. Die Schüler haben ein Unternehmen gegründet – mit großem Erfolg.
HEITZING. "A soap a day keeps corona away": Das ist das Motto des jüngsten Unternehmens aus Hietzing. Jung sind auch die Unternehmer selbst, denn gegründet wurde es von Schülern der HLTW 13 Bergheidengasse im Rahmen eines besonderen Schulprojektes.
"Ich leite seit zwei Jahren eine Junior Company in der HLTW 13. Wir haben mit den Schülern für ein Schuljahr ein echtes Unternehmen gegründet. Wir produzieren, verkaufen und zahlen Steuern sowie Gehälter", so die Lehrerin Michaela Gerstbach.
Das Junior-Company-Programm, das von der Wirtschaftskammer unterstützt wird, soll bereits während der Ausbildung einen Einblick in die Abläufe der Wirtschaft bieten. So weit die Theorie, die von 13 Schülern unter Anleitung der Lehrerinnen Michaela Gerstbach und Ulrike Hermann in die Praxis umgesetzt wurde.
Ausgezeichnete Seife
Eine Geschäftsidee war rasch gefunden: "Die Idee, es mit Seifen zu probieren, kam von mir, da ich bereits mit meiner Tochter Seifen gesiedet hatte", so Michaela Gerstbach. Auch die Schüler waren begeistert. Unter dem Markennamen "Die kleine Seife" wurden in Handarbeit drei verschiedene Sorten – "Natürliche Seife", "Beeren-Seife" und eine vegane "Hanf-Seife" – aus natürlichen, pflegenden und hochwertigen Ölen hergestellt.

- Die Beeren-Seife ist in den fröhlichen Schulfarben gehalten.
- Foto: Silvia Pointner
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
So gelungen die Produktion, die vergangenes Jahr im Rahmen des Unterrichts erfolgt ist, so schwierig war dann die Vermarktung. "Leider kam sehr schnell der Lockdown und so ein Unternehmen nur online zu führen, ist eine besondere Herausforderung", fasst Ulrike Hermann die aktuelle Situation zusammen.
Doch auch diese haben die Schüler gemeistert. Dank Werbung in den sozialen Medien und eines kleinen Webshops konnten die Umsatzziele erreicht werden. "Bis dato konnten wir rund 200 Seifen verkaufen", freuen sich die Neo-Unternehmer. Schülerin Fanny bringt den wahren Erfolg auf den Punkt: "Wir haben selbständiges Arbeiten gelernt und konnten in das echte Berufsleben hineinschnuppern." Dieses Engagement hat sich bezahlt gemacht: Beim Businessplan-Wettbewerb der Wirtschaftskammer konnte man damit punkten und gewann 180 Euro.
"Die kleine Seife"
Wer sich von der Qualität der Hietzinger Schülerseifen überzeugen will: Diese sind um 3 Euro auf www.die-kleine-seife.jimdosite.com oder per E-Mail an diekleineseife@bergheidengasse.at erhältlich.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.