Nur die Guten ins Töpfchen - Weinlese in der Bergheidengasse

Hotelfachschulklasse 1fga präsentiert mit Diplomsommelier Andreas Scheidl die Lese im Schulweingarten der Bergheidengasse
2Bilder
  • Hotelfachschulklasse 1fga präsentiert mit Diplomsommelier Andreas Scheidl die Lese im Schulweingarten der Bergheidengasse
  • hochgeladen von HLTW13 Die Bergheidengasse

„Ein schwieriger Jahrgang“, meinte Diplomsommelier Andreas Scheidl auf die Frage nach der heurigen Lese mit seinen Schülern im Schulweingarten der Tourismusschule HLTW13 Bergheidengasse in Hietzing. Der feuchte Sommer und ganz besonders die Nässe des Septembers hatten den Trauben ziemlich zugesetzt.

Praxisunterricht im Schulweingarten

Gleich zu Schulbeginn im September konnte die erste Klasse der Hotelfachschule (1fga) unter Anleitung von Praxislehrer Andreas Scheidl praktische Erfahrungen im Schulweingarten der Bergheidengasse sammeln. Die Schüler/innen rückten mehrmals auf den sonnigen Hang neben dem Schulgebäude aus, um dort händisch zu selektionieren: Die Trauben mussten genau auf Fäulnisschäden hin untersucht werden, danach wanderten die schlechten nicht ins Kröpfchen, sondern auf den Boden. Nur die unbeschädigten Trauben durften noch eine Weile weiterreifen.

Geringer Ertrag nach sorgfältiger Selektion

Doch die Hoffnung auf einen warmen trockenen September wurde nicht erfüllt. Die durch die suboptimale Witterung hervorgerufenen Bedingungen erforderten extrem genaues Arbeiten im Weingarten. Bei der Weinlese noch vor Ende September musste nochmals sorgfältig ausgemustert werden, nur die guten Trauben kamen – nein, nicht ins Töpfchen, sondern in die Kisten. Also fiel die Ausbeute heuer wesentlich geringer aus als üblich. Mit großem Interesse beobachtete Fachinspektorin Mag. Irmgard Dachtler-Freiler die Junggastronomen bei der Lese und wünschte den ihnen viel Erfolg bei ihrer Ausbildung.

Sehr leichter gemischter Satz für Unterstützung der Paralympioniken

Mit Spannung blickt die Bergheidengasse in den Nachbarbezirk, was Winzer Martin Distl aus Rodaun mit der Lese 2014 anfängt. Direktorin Mag. Anita Petschning und die weiteren Diplomsommeliers und Lehrer der Bergheidengasse (Fachvorstand Martin Widemann und Harald Wurm) vertrauen auf dessen Kelter- und Kellerkenntnisse und erhoffen auch heuer wieder ein erfreuliches Ergebnis für den guten Zweck. Und was für eine Art von Wein erwartet nun die Kunden, die zur Unterstützung von Österreichs Paralympioniken spenden werden? Ein sehr leichter Jahrgang werde dieser Gemischte Satz Ried Bergheiden werden, „mit prägnant präsenter Säure“ ist Andreas Scheidl überzeugt.

Versteigert wird der Wein im Abendrestaurant des dritten Jahrgangs im Festsaal der Bergheidengasse Ende November.
Wirtschafts- und Tourismusschule HLTW13 Bergheidengasse
Weinbau Martin Distl Rodaun
Öst. Paralympisches Committee

Hotelfachschulklasse 1fga präsentiert mit Diplomsommelier Andreas Scheidl die Lese im Schulweingarten der Bergheidengasse
Fachinspektorin Mag. Irmgard Dachtler-Freiler (Mitte) zeigt sich von der Arbeit der Fachschüler im Schulweingarten beeindruckt; links die Diplom-Sommeliers Andreas Scheidl und Martin Widemann (Fachvorstand der Tourismusschule)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.