Don Bosco Haus
Seit 100 Jahren in Unter St. Veit

Alexander Laimer-Netsch ist Bildungshausleiter in Unter St. Veit.

1919 ließen sich die Salesianer Don Boscos in der Sankt-Veit-Gasse nieder.

HIETZING. Wenn am Donnerstag, den 31. Jänner, um 19 Uhr das alljährliche Don Bosco Fest in Hietzing über die Bühne geht, haben Mitarbeiter und Freunde gleich einen doppelten Grund zum Feiern: Die Salesianer Don Boscos sind seit genau 100 Jahren im Bezirk tätig.

1919 übernahm der Orden ein Haus in der der Sankt-Veit-Gasse 25, um sozial auffällige Jugendliche zu betreuen. Bereits zwei Jahre später wurde mit Lehrlingsprogrammen gestartet. "1934 wurde eine Gartenbaufachschule eröffnet, in der 1936 bereits 55 Lehrlinge ausgebildet wurden", erzählt Alexander Laimer-Netsch, der als Bildungshausleiter in Unter St. Veit tätig ist, von den Anfängen. "Die Jugendbildung steht nach wie vor im Vordergrund, aber wir bieten auch Erwachsenenbildung an." So wird zum Beispiel eng mit dem Don Bosco Flüchtlingswerk zusammengearbeitet und Jugendlichen mit Fluchterfahrung zu einer Lehrstelle verholfen.

10 Seminarräume und 143 Betten

"Wir haben aktuell 10 Seminarräume, 45 Zimmer mit insgesamt 143 Betten, wo etwa Schulklassen auf Wienwoche untergebracht werden und etliche Gruppenräume. Diese Seminarräume werden auch von Firmen für Tagungen oder Kongresse gemietet," so Laimer-Netsch, dem ein Thema seines Hauses besonders am Herzen liegt. "Wir nehmen unsere Schöpfungsverantwortung sehr ernst und legen großen Welt auf Umweltschutz und ökologisches Wirtschaften. Aber natürlich sind wir ein christliches Haus. Die Spiritualität des Ordensgründers Don Bosco steht bei uns im Vordergrund."

Weitere Infos und sämtliche Termine im Don Bosco Haus finden Sie im Internet unter www.donboscohaus.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.