Weltberühmter Komponist Eugen Doga gab Konzert in Wien.

Akordeonist Vitalie Advahov, Tenor Dumitru Mâțu, Komponist Eugen Doga, Sopranistinnen Mariana Bulicanu und Ana Maria Donose, Dirigent Dumitru Cârciumaru.
9Bilder
  • Akordeonist Vitalie Advahov, Tenor Dumitru Mâțu, Komponist Eugen Doga, Sopranistinnen Mariana Bulicanu und Ana Maria Donose, Dirigent Dumitru Cârciumaru.
  • hochgeladen von Event Kiebitz

Erster Auftritt in Wien!
Einer der bedeutendsten Komponisten der Welt, der 81jährige gebürtige Moldawier Eugen Doga, hatte anlässlich der Gedenkfeier über den rumänischen Dichter Mihai Eminescu einen großen Auftritt im wunderschönen Ambiente des Schönbrunner Schlosstheaters.

Der Poet Mihai Eminescu studierte in Wien.
Zu den Gedichte von Mihai Eminescu und seiner Geliebten Veronica Micle sowie Grigore Vieru, hat Eugen Doga Melodien komponiert die an diesem Abend von moldawischen und rumänischen Opernsänger(-innen) eindrucksvoll dargeboten wurden:
Sopranistinnen Mariana Bulicanu und Ana Maria Donose, Tenor Dumitru Mâțu, Akkordeon Vitalie Advahov. Begleitet wurden die Musiker vom Nationalen Symphonieorchester "Teleradio Moldova", dirigiert von Dumitru Cârciumaru.

Der Komponist Eugen Doga spielte persönlich!
Auch der international vielfach ausgezeichnete Komponist Eugen Doga spielte unter großer Begeisterung des zahlreich anwesenden Publikums sowohl auf dem Klavier als auch auf seiner Melodika. Der von Eugen Doga komponierte Walzer "Mein zärtliches und sanftes Tier" wird von der UNESCO als das 4. bedeutendste Meisterwerk des 20. Jahrhunderts genannt.

Das Konzert war hervorragend organisiert vom Verein Mihai Eminescu in Wien, Präsidentin Laura Hant mit Unterstützung u.A. vom rumänischen Kulturinstitut - Präsidentin Liana Țuroiu und der moldawischen Botschaft in Wien.

Schauspielerin Ana Filimon überwältigt im Interview:
"Es hat mich sehr gerührt, dass ich bei diesem einzigartigen Konzert dabei sein durfte. Es war ein fantastisch kultureller und historischer Abend der die moldawische und rumänische Weltkultur, Österreich und somit Europa ein großes Stück näherbrachte."

Begeistertes Publikum!
Unter den vielen bedeutenden Gästen aus dem In- und Ausland wurden u.A. gesichtet: der Botschafter der moldawischen Republik Victor Osipov, Honorar Konsul Marcus Strohmeier, Klarinettenvirtuose Maestro Sasha Danilov, Schauspielerin und Regisseurin Ana Filimon, Filmemacher Ernesto...

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.