The Long Hall
Bierpapst präsentiert Bier Guide 2021 in der Josefstadt

Conrad Seidl präsentierte im Josefstädter Lokal "The Long Hall" den Bierguide 2021. | Foto: Menzl für Medianet
  • Conrad Seidl präsentierte im Josefstädter Lokal "The Long Hall" den Bierguide 2021.
  • Foto: Menzl für Medianet
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Conrad Seidl, bekannt als sogenannter Bierpapst, präsentierte seinen neuen Bier Guide 2021 im Josefstädter Restaurant "The Long Hall".

WIEN/JOSEFSTADT. "Nie zuvor konnten wir so viele Bierinnovationen vorstellen, nie konnten die Bierfreunde so viel Biervielfalt vorfinden – und natürlich hat man sich nie vorher so darüber freuen können, dass die Biergastronomie diese großartigen Angebote macht", so Conrad Seidl, auch bekannt als Bierpapst. Diese zahlreichen Innovationen hat er nun in seinem mittlerweile in der 22. Ausgabe erscheinenden Bier Guide präsentiert.

Die Vorstellung fand in der Josefstadt statt. Genauer gesagt im irischen Restaurant "The Long Hall". 

Seit 22 Jahren heimische Bierkultur

Für Conrad Seidl ist es jedes Jahr eine Freude, sich Überblick über die heimische Bierszene zu verschaffen und seine Erkenntnisse im Bier Guide weiterzugeben. Jedes Jahr nimmt die Zahl der Brauereien zu, jedes Jahr kommen mehrere Dutzend neue Biere hinzu. Wobei natürlich auch immer wieder einige Abgänge zu verzeichnen sind: "Die monatelangen Schließungen während der Corona-Pandemie haben die eine oder andere Lücke hinterlassen. Andererseits sind wir in den letzten Wochen auf einige Neueröffnungen gestoßen, die zu den schönsten Hoffnungen berechtigen", sagt Conrad Seidl.

Auf dem Cover des Guides posiert er lachend mit einem nach historischem Vorbild hergestellten Glas: Es handelt sich um ein mundgeblasenes Passglas, wie es in früheren Jahrhunderten zu Trinkspielen verwendet worden ist. Es geht um das "Passtrinken", bei dem man von einem Ring zum nächsten trinken musste.

In seiner 22. Ausgabe stellt der Bier Guide auf 436 Seiten die 30 wichtigsten Bierinnovationen vor, zudem die Besichtigungs- und Ab-Hof-Verkaufsangebote der Brauereiszene.

Newsletter zum Bier Guide

Mehr als 1.100 Adressen von Bierlokalen, in denen man unter insgesamt rund 5.300 Bierangeboten wählen kann sind im Bier Guide aufgelistet. Dazu gibt es einen Überblick über alle Besichtigungsprogramme der österreichischen Bierszene.

Wer aber auch zwischendurch auf dem Laufenden bleiben will, dem empfiehlt Conrad Seidl den zum Bier Guide passenden Newsletter, in dem er und sein Team über Neuerungen in der Bierszene berichtet, zu abonnieren. Abonnieren kann man diesen Newsletter unter: https://medianet.at/news/newsletter/

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.