Pfarre Breitenfeld
Einladung zur Orgel-Konzertreihe "Pfeif drauf"

Mit 5.000 Pfeifen ist die Orgel in der Josefstädter Pfarre Breitenfeld die zweitgrößte in ganz Wien. | Foto: Pfarre Breitenfeld
2Bilder
  • Mit 5.000 Pfeifen ist die Orgel in der Josefstädter Pfarre Breitenfeld die zweitgrößte in ganz Wien.
  • Foto: Pfarre Breitenfeld
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Die Pfarre Breitenfeld besitzt die zweitgrößte Orgel Wiens. Diese soll ab sofort durch eine Konzertreihe mehr Bekanntheit erfahren.

WIEN/JOSEFSTADT. Mehr als 5.000 Pfeifen hat die Orgel in der Josefstädter Pfarre Breitenfeld. Damit kann diese nicht nur auf den Besitz eines außergewöhnlich akustischen Schatzes verweisen, sondern ist auch die zweitgrößte Orgel in ganz Wien.

Viel zu lange hat diese in ihrer Pfarre nur für Anrainerinnen und Anrainer gespielt. Das soll sich 2021 ändern. Unter dem Titel "Pfeif drauf" werden nun Interessierte aus ganz Wien und Umgebung zu einer Orgel-Konzertreihe eingeladen. Das erste Konzert findet am Freitag, 28. Mai, im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen statt.

Orgelkonzert für vier Hände und vier Füße

Eine zentrale Rolle bei den Orgelkonzerten wird der Organist Francesco Pelizza spielen: "Ich möchte zeigen, was musikalisch in der Orgel steckt und das Publikum überraschen. Wer zu einem Breitenfelder Orgelerlebnis kommt, wird dieses mit einem Lächeln und einem ‚Aha-Gefühl‘ wieder verlassen." Auf der klangreichen Speisekarte werden unter anderem Filmmusik, Orgel und Schlagzeug, Orgel mit Tanz und auch Orgel mit Livemalerei stehen. Man darf also gespannt sein.

Das Konzert am 28. Mai startet um 18 Uhr 15 Uhr mit Junghyun Elisabeth Lee und Francesco Pelizza. Diese werden zeigen, was mit vier Händen und vier Füßen aus einer Orgel musikalisch zu holen ist. Das Programm reicht von berühmten Opern bis hin zu einem Walzer für vier Füße. Um 21 Uhr wird das Publikum mit "When you wish upon a star" in die zauberhafte Welt von Disney mitgenommen. Erinnerungen an die Lieblingsfilme werden somit lebendig.

Zur Sache

Weitere Orgelerkonzerte sind derzeit noch in Planung. Die Infos dazu werden ab sofort in der bz-Wiener Bezirkszeitung, sowie der Facebook-Seite der Pfarre Breitenfeld und auch der Homepage der Pfarre, www.breitenfeld.info, veröffentlicht.

Mit 5.000 Pfeifen ist die Orgel in der Josefstädter Pfarre Breitenfeld die zweitgrößte in ganz Wien. | Foto: Pfarre Breitenfeld
Organist Francesco Pelizza will die Orgel der Pfarre Breitenfeld bekannter machen. | Foto: Pfarre Breitenfeld
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.