Kleine Leute ganz groß

- Bei Cathrin Schmidtmayr dürfen Kinder alle Spielsachen ausprobieren.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Der Secondhandladen "Kleinstein" ist für den kinderfreundlichsten Betrieb nominiert
(siv). "Bei mir dürfen die Kinder alle Spielsachen angreifen und auch ausprobieren. Solange, wie es die Eltern aushalten", lacht Cathrin Schmidtmayr, die Inhaberin von "Kleinstein". Sie hat auch kein Problem, wenn einmal was kaputt geht. "Ich habe den Shop jetzt seit dreieinhalb Jahren, und bis jetzt ist fast noch nichts passiert. Und sollte etwas tatsächlich kaputt werden, dann geht das auf meine Kappe."
Hilfe für Kids
Schmidtmayr hat selbst drei Kinder. "Zwei davon sind schon erwachsen, der Jüngste, Felix, ist elf. Er darf immer die Computerspiele ausprobieren. Nur Spiele für Mädchen mag er gar nicht", so Schmidtmayr.
Kids lieben den Laden in der Lange Gasse 63 und verlassen ihn oft nur widerwillig. Und auch, wenn ein Kind einmal weniger an den vielen Spielsachen interessiert ist, sondern in Not sind, ist es herzlich willkommen. "Anhand des Aufklebers an der Eingangstüre erkennen die Kinder sofort, dass ihnen hier geholfen wird."
Info: www.kleinstein.at
Nominieren Sie jetzt!
Die bz-Wiener Bezirkszeitung und der Wirtschaftsbund Wien suchen den kinderfreundlichsten Betrieb. Nominieren Sie Ihren Beirks-Favoriten auf www.fuerdichda.at. Wer seine Stimme für den kinderfreundlichsten Bezirk abgibt, kann eine Reise für zwei Personen ins Euro Disneyland Paris gewinnen. Zuerst werden die Bezirkssieger gewählt, anschließend wird aus denen der Wien-Sieger gewählt.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.