Fußverkehr fördern
"Masterplan Gehen" soll jetzt umgesetzt werden

- Mit dem "Masterplan Gehen" soll das Zufußgehen im Bezirk gefördert werden.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Julia Schmidt
Im letzten Bezirksparlament wurde der Antrag zum "Masterplan Gehen" angenommen. Nun soll er umgesetzt werden.
WIEN/JOSEFSTADT. Für ein höheres Ziel arbeitet man gerne überparteilich zusammen: Das haben die Grünen und die SPÖ in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung bewiesen, als es um die Anträge zum "Masterplan Gehen" ging.
Die SPÖ und die Grünen brachten nämlich zwei fast identische Anträge ein. Bernd Kantoks (Grüne), Vorsitzender der Mobilitätskommission, beschloss kurzerhand, den grünen Antrag zurückzuziehen und den SPÖ-Antrag, eingebracht von Klubobfrau Sanja Drazic, zu unterstützen. Dieser wurde daraufhin einstimmig angenommen.
Zufußgehen fördern
Im "Masterplan Gehen" geht es darum, den Fußverkehr zu fördern. Dazu sollen direkte und umwegfreie Fußwegverbindungen sowie sichere und angenehme Wege geschaffen werden. Außerdem zielt der Antrag auf die Schaffung von attraktiven Aufenthaltsbereichen ab.

- Happy End: Grüne und SPÖ einigten sich auf einen Antrag.
- Foto: Stadt Wien
- hochgeladen von Julia Schmidt
Dafür wurde in der Sitzung ein Budget von 40.000 Euro beschlossen. Damit kann der "Masterplan Gehen" sofort umgesetzt werden. Aktuell finden erste Gespräche mit dem Magistrat, der Bezirksvorstehung und den anderen Parteien statt. Die weiteren Details werden in den kommenden Sitzungen der Mobilitätskommission ausgearbeitet.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.