Jubiläum
Radio Krejcik beliefert seit 120 Jahren das Grätzel

Sabine Schreder-Krejcik leitet zusammen mit ihrem Bruder das Geschäft in dritter Generation.
  • Sabine Schreder-Krejcik leitet zusammen mit ihrem Bruder das Geschäft in dritter Generation.
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Seit 120 Jahren beweist sich die Familie Krejcik in der Technologie. Begonnen hat alles in der Landstraße, heute ist das Geschäft in der Alser Straße zu Hause.

JOSEFSTADT. In Zeiten von Amazon, großen Ketten und billigen Anbietern verschwinden die familiengeführten Betriebe immer mehr aus der Stadt. Durch Einkaufszentren im Umkreis von Wien wird dieser Effekt noch weiter verstärkt. Wer sich da immer noch wacker hält, ist die Familie Krejcik.

Seit 1898, also seit 120 Jahren, steht der Familienbetrieb für modernste Technik. Ursprünglich hat man vor allem mit Radios gehandelt – deswegen auch der Name "Radio Krejcik". Der Fokus liegt seit jeher auf Elektrotechnik. Früher waren das Dinge wie Telefone, Glühlampen, Elektromotoren oder Blitzableiter. Die Zeiten, in denen man davon leben konnte, sind allerdings schon lange vorbei.

"Man muss gerade bei der Technik immer mit der Zeit gehen. Da kommen ständig Neuerungen", sagt Sabine Schreder-Krejcik, die das Geschäft zusammen mit ihrem Bruder leitet. Heute führen sie alles, was man im Haushalt brauchen kann. Radios und Glühbirnen sind zwar nach wie vor im Geschäft vertreten, nur ist das Angebot um Kühlschränke, Herde und Waschmaschinen gewachsen.

Lieferung innerhalb von einem Tag

Wie setzt man sich also von der großen Konkurrenz ab? Zum einen ist da der Standort. "In Wien haben wir, gemessen an der Bevölkerungsdichte, eigentlich wenige Elektrofachhändler", sagt Krejcik. Vor allem innerhalb des Gürtels sind Elektrogeschäfte mit großen Maschinen eher rar gesät.
Außerdem will man mit einem schnellen Lieferdienst brillieren. "Gerade in der Stadt, wo noch viele Häuser keinen Lift haben, will kaum einer die 100-Kilo-Maschine in den vierten Stock tragen", lacht Krejcik. Die Lieferung ist noch am selben Tag möglich, wenn es schnell gehen muss und das gewünschte Gerät auf Lager ist. "Das kann auch in der Donaustadt oder in Liesing sein, das ist für uns kein Problem", sagt Krejcik.

Beratung vom Fach

Auch bei der Beratung will man keine halben Sachen machen: "Wir sind ja ein Fachhändler." Deswegen werden die Mitarbeiter regelmäßig in Schulungen geschickt, die vom jeweiligen Hersteller angeboten werden. "Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Berater nicht nur beim Kauf helfen, sondern auch noch danach allfällige Probleme lösen können", sagt Krejcik. Das kann der Anschluss einer Waschmaschine oder die Reparatur eines Kühlschranks sein.

Auch vor großen Projekten macht die Familie nicht halt. Regelmäßig bewirbt sie sich bei Ausschreibungen. "Jetzt im Winter statten wir die Uni Wien mit neuen Projektoren aus. Darauf sind wir schon stolz", sagt Krejcik. Was man nicht vergessen darf: An diesen Ausschreibungen nehmen auch große Firmen teil, die vom kleinen Familienunternehmen schon weit entfernt sind.
Wer sich selbst ein Bild machen will, kann im Internet unter www.krejcikshop.at vorbeischauen.

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.