Viel Spaß und gute Laune beim Josefstädter Strassenfest 2015

- Autorin Gabriele Matzner (1. von Links)
- hochgeladen von Nicole Kawan
Am Fr, 18.9 war es wieder soweit und die Josefstädter Straße und einige Seitengassen luden zum alljährlichen Strassenfest in den 8. Bezirk.
Zahlreiche Besucher waren gekommen, um bei einem breiten Kultur und Unterhaltungsprogramm zu feiern.
Die diversen Stände mit Schmuck, Spielzeug, Bekleidung etc. luden zum Flanieren im schönen 8. Bezirk ein.
Auch nicht zu verachten, die zahlreichen Kulinarik Angebote mit Biospeisen wie Käse, Speck etc.. direkt vom Bauern.
Ein Eis für Zwischendurch, konnte man im besten Eissalon der Josefstadt namens Armando essen.
Zudem sehr stark vertreten und nicht zu übersehen, die Kaufleute einiger interessanter Geschäfte der Josefstädter Straße , wo man auch das ein oder andere Schnäppchen erstehen konnte.
Ebenfalls am Fest die Autorin Gabriele Matzner, die aus ihrem Buch Gefahr im Anzug las.
Auch die Vienna Business Schools, mischten sich bei der Veranstaltung unters Volk und warben für ihre kaufmännischen Ausbildungen an der Hasch od. Hak im achten.
Kinder mit lustigen geschminkten Gesichtern, waren beim Straßenfest ebenfalls vertreten.
Musikalisch wurde der Event mit diversen Künstlern, wie etwa dem Hans Tschiritsch Trio oder der Folkband The Harlequin Glance untermalen.
Ein gelungenes Fest, bei freiem Eintritt und bester Stimmung, wo es sich lohnt nächstes Jahr wieder vorbeizuschauen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.