Palais Schönborn
Wird es bald ein offenes Kulturzentrum geben?

Das Palais Schönborn soll in den nächsten Jahren renoviert werden. Ein guter Zeitpunkt, um ein Kulturzentrum darin entstehen zu lassen, meint die SPÖ.  | Foto: Posch
2Bilder
  • Das Palais Schönborn soll in den nächsten Jahren renoviert werden. Ein guter Zeitpunkt, um ein Kulturzentrum darin entstehen zu lassen, meint die SPÖ.
  • Foto: Posch
  • hochgeladen von Christa Posch

Die SPÖ fordert ein offenes Kulturzentrum für die Josefstadt. Hier sollen vor allem junge Künstlerinnen und Künstler gefördert werden.

WIEN/JOSEFSTADT. Dass das Palais Schönborn und damit auch das in ihm beheimatete Volkskundemuseum in den kommenden Jahren renoviert werden, stand schon länger fest. Nun hat die SPÖ ein offenes Kulturzentrum für die Josefstadt gefordert.

Dort soll ein Raum für Kunst und Kultur entstehen. Vor allem jene Menschen, die kein eigenes Atelier oder geeignete Räumlichkeiten haben, sollen dort die Möglichkeit bekommen, sich künstlerisch zu betätigen.

SPÖ-Klubobfrau der Josefstadt Sanja Drazic brachte den Antrag im letzten Bezirksparlament ein.  | Foto: SPÖ Josefstadt
  • SPÖ-Klubobfrau der Josefstadt Sanja Drazic brachte den Antrag im letzten Bezirksparlament ein.
  • Foto: SPÖ Josefstadt
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Niederschwellige Räume für Kunst und Kultur

Der Antrag der SPÖ zum Kulturzentrum wurde in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen. Das freut vor allem SPÖ-Klubobfrau Sanja Drazic, die den Antrag eingebracht hatte: "Unser Ziel ist es, Kunst und Kultur in der Josefstadt möglichst niederschwellig anbieten zu können – auch für Kunst- und Kulturschaffende ohne eigene Räumlichkeiten." Bis dato gab es im Bezirk keinen niederschwelligen Ort, an dem sich Kunstschaffende ausleben konnten.

"Neben einem umfangreichen Kulturbudget war es höchste Zeit, dass wir uns als Bezirk für geeignete Räumlichkeiten einsetzen. Im Palais Schönborn gibt es nun mit Unterstützung der Stadt Wien eine hervorragende Möglichkeit dazu", so Drazic. Wie das Geld im Bezirk 2022 verteilt wird, kannst du hier nachlesen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

In dieser Porzellanmanufaktur entstehen echte Unikate
Josefstädter Bezirksbudget für 2022 beschlossen
Das Palais Schönborn soll in den nächsten Jahren renoviert werden. Ein guter Zeitpunkt, um ein Kulturzentrum darin entstehen zu lassen, meint die SPÖ.  | Foto: Posch
SPÖ-Klubobfrau der Josefstadt Sanja Drazic brachte den Antrag im letzten Bezirksparlament ein.  | Foto: SPÖ Josefstadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.