Kung Fu im Lockdown
Die Josefstadt trainiert wieder online

- Kung Fu ist für Groß und Klein, Alt und Jung und Frauen und Männer geeignet. Ein Allround-Sport mit hohem Spaßfaktor.
- Foto: Fengbao
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Das Josefstädter Kung Fu Center "Fengbao" hatte bereits im ersten Lockdown schnell reagiert und ihre Angebote auf online umgestellt. Diesmal haben sie ihr Angebot noch aufgestockt.
JOSEFSTADT. Für kurze Zeit schien sich neben Gastronomie und Handel auch das sportliche Treiben im 8. Wiener Gemeindebezirk wieder zu normalisieren. Doch dann der zweite Lockdown. Fengbao Kung Fu hatte bereits im März eine schnelle Lösung parat – Online Training. Jetzt lässt Inhaber Max Wessely die Idee wieder aufleben und hat für das bevorstehende Weihnachtsfest noch spezielle Schmankerl im Angebot.
Doch was ist Kung Fu eigentlich? Kung Fu wird im Westen meistens als Bezeichnung für verschiedene chinesische Kampfkunststile verwendet, zum Beispiel "Shaolin Kung Fu" oder "Wing Chun Kung Fu". "Fengbao" vereint zahlreiche Formen durch unterschiedliche Trainer, ist somit ein Abenteuer rund ums südchinesische Kung Fu und seinen historischen Gadgets. Das Training umfasst knackige Boxkombis und vielen Kniffen und Griffen, Sparrings und gemeinsamen Team Challenges (derzeit nur online).

- Kung Fu ist für Groß und Klein, Alt und Jung und Frauen und Männer geeignet. Ein Allround-Sport mit hohem Spaßfaktor.
- Foto: Fengbao
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Online-Training ab 7 Uhr
Doch während des Lockdown beziehungsweise der gesamten Coronavirus-Zeit hatte es das kleine Studio nicht leicht. Abstand, Masken und vieles mehr haben das gemeinsame Training erschwert. Doch bereits im ersten Lockdown im März diesen Jahres hat Max Wessely gemeinsam mit seinem Team schnell reagiert - Online Training war die Idee. So konnten den Mitgliedern ihre Stunden via Zoom-Plattform angeboten werden.

- Max Wessely, vom Kung Fu Center "Fengbao".
- Foto: Fengbao
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Im zweiten Lockdown lassen sie diese Idee wieder aufleben und bieten dieses Online Angebot ab sofort wieder an. Die erste Einheit ist täglich von Montag bis Freitag um 7 Uhr 30 mit einem Live Stream. Samstags sind dann wieder die gemeinsamen Familieneinheiten geplant. Von 9 bis 9.30 Uhr und 10 bis 10.30 Uhr werden Geschichten rund um den Mythos Kung Fu vorgelesen.
Ein besonderes Schmankerl, ob nun bereits als Weihnachtsgeschenk oder für die besinnlich stille Zeit des Winters, hat Fengbao nun auch diverse Tees im Angebot. Dafür wurde ein Online-Shop eingerichtet.

- Zahlreiche Teesorten sind im Online-Shop von Fengbao zu finden.
- Foto: Fengbao
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Mit diesen Ideen will Fengbao auch den zweiten Lockdown überstehen. Aber Wessely und sein Team freuen sich auf die Zeit danach. Denn Kung Fu ist eine Gemeinschaftsaktivität, das soll auch weiterhin so bleiben.
Zur Sache
Fengbao Kung Fu ist in der Laudongasse 44 der Josefstadt zu finden.
Telefon: 0660/186 06 52
office@fengbao.at
https://fengbao.at/
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.