TitansRX setzt 2020 auf REAL-E Ecology Initiative

- hochgeladen von David Rogers
BE LOUD. BE WILD. BE REAL: Die neue europäische Rallycross Serie verbindet ab 2020 echtes Rennfahren mit ehrlicher Ökologie.
Die TitansRX Rallycross Serie freut sich die REAL-E Initiative für 2020 anzukündigen mit dem Ziel TitansRX umweltfreundlicher als batterie-elektrische Rennserien zu machen. Beginnend mit dem Rennjahr 2020, der zweiten TitansRX Saison, wird die europäische Rallycross Serie in drei Bereichen Maßnahmen umsetzen, die sofort und substantiell die Umweltfreundlichkeit verbessern: Wie in der Debütsaison wird man weiterhin zwei Rennen pro Event veranstalten, um so den Ressourcenverbrauch von Zuschauern, Organisatoren und Teams um 50% zu vermindern. Zweitens wird die TitansRX einen weiter verbesserten Hoosier Rallycross Reifen einsetzen, der die dreifache Lebensdauer bei exzellentem Rennverhalten aufweist und sowohl Abrieb als auch den Abfall um fast 70% verringert. Als Drittes werden die PanteraRX6 Motoren verbessert um mit einem nicht-fossilen Treibstoff die zusätzlichen CO2 und Partikel Emissionen um 90% zu senken.
Ökologie-Gedanke seit erster Stunde
„Es gibt einen Weg REAL-E, also ehrliche Ökologie, zu betreiben ohne deswegen gleich das Rennfahren wie wir es alle lieben abzuschaffen. Ich fahre privat einen Plug-In Hybrid weil dies den Verbrauch und die Emissionen um 75% gesenkt hat. Das sind ehrliche Verbesserungen, die wir auch in unserer Rennserie umsetzen wollen“, erklärt TitansRX CEO Max Pucher, der sich freut, dass seine Langzeitpläne nun Realität werden. „Wir haben am Anfang der PanteraRX6 Entwicklung auch Batterie- und Hybridlösungen analysiert. Die reine Elektrovariante haben wir bald beiseitegelegt da die Batterien ein extrem schlechtes Gewicht zu Kosten Verhältnis haben und es ungeklärte Sicherheitsthemen gibt. Im Gegensatz dazu haben wir eine volle Hybridversion entwickelt und alle Fahrzeuge könnten jederzeit umgerüstet werden. Die komplexe Kühlung verschlechtert aber auch hier das Leistungsgewicht und jedes Fahrzeug würde EUR 100.000 mehr kosten. Das steht im Widerspruch dazu Rallycross leistbarer zu machen.“ so Pucher weiter.
Neuer Sprit und Katalysatoren
Daher beauftragte der Serienchef seine Partner einen nicht-fossilen Brennstoff und einen entsprechenden Motor zu entwickeln. Das neue Rennbenzin, das in Zusammenarbeit mit Pipo Moteurs und Benzinlieferanten aus Großteils nicht-fossilen und erneuerbaren Quellen generiert wird, entspricht allen FIA Sicherheitsrichtlinien und wird von dieser derzeit nur für die TitansRX Serie zugelassen. Durch den neuen Treibstoff werden fossile CO2 und Partikelemissionen um 90% reduziert, sowie die Motoren mit mehr Leistung und besserer Kühlung versorgt. Zusätzlich erhalten die PanteraRX6 Rennwagen neue, hocheffiziente Katalysatoren. Die TitansRX REAL-E Initiative sorgt damit für ein besseres Leistung/CO2 Verhältnis als derzeitige Elektrorennserien. Deren Notwendigkeit die Batterien mit hohem CO2 Aufwand bei kurzer Lebensdauer zu produzieren, sowie der hohe Ladeverlust bei raschen Ladevorgängen, als auch der Transport der Generatoren zu den Rennen reduziert die mögliche Ökologie massiv.
Finale Tests erfolgreich
Nach dem Österreich TitansRX Event in der MJP Arena Fuglau wurden es ausgiebige Testfahrten absolviert und Pucher ist mit dem Ergebnis der langen Entwicklung zufrieden: „Es freut mich, dass all unsere Erwartungen erfüllt wurden und wir daher die Initiative für 2020 ankündigen können. Wir können echtes Rennfahren mit ehrlicher Ökologie verbinden.” Reinhold Sampl, selbst Rallycross-Pilot bei TitansRX und REAL-E Projekt Sprecher, ist stolz: „Max Pucher ist ein Querdenker, der Ökologie aufgrund moralischer Prinzipien macht und nicht wegen wissenschaftlicher Spekulation, politischer Motivation oder um E-Mobilitäts-Sponsoren zu finden.“ Daher hat TitansRX auch in anderen Bereichen nach Verbesserungen gesucht und unter anderem mit dem Partner Hoosier Tire einen Rennreifen spezifiziert, der eine dreifach längere Lebensdauer hat. Dadurch wird pro Rennen nur ein Satz Reifen verwendet und dennoch sind alle Piloten von Fahrverhalten und Spaßfaktor begeistert. Danach werden die Reifen sogar noch für Trainings und Tests verwendet, bevor sie von den Recyclingpartnern entsorgt werden. Auch Ari Vatanen, TitansRX Ambassador, steht voll hinter der REAL-E Initiative: „Es war sehr zufriedenstellend meine Erfahrungen der WRC einbringen zu können, wo Hersteller im technologischen Wettbewerb standen. Die Elektrorennserien liefern aufgrund der restriktiven Sicherheitsregulation weder Innovation noch ökologischen Nutzen. Bei TitansRX wird Ökologie wirklich umgesetzt.“
Über TitansRX Europe
TitansRX ist eine Rallycross-Serie, die sich auf die Begeisterung von Fahrern und Fans in einer der anspruchsvollsten und am schnellsten wachsenden Motorsportarten fokussiert. TitansRX hält zwölf Rennen an sechs Doppelheader-Wochenenden in sechs verschiedenen Ländern ab. Der innovative PanteraRX6-Wagen im One-Design wurde in Niederösterreich entwickelt und stellt ein ausgeglichenes Starterfeld sicher, wodurch es auf die fahrerische Kompetenz ankommen wird. Das neue Reglement sorgt für aufregendere und engere Rennen. Die TV-Produktion stellt die Fahrer in den Vordergrund und zeigt die emotionalsten Momente auf und neben der Strecke. Alle Rennen werden live am Eurosport Player gezeigt und die Finalläufe ebenfalls auf Eurosport TV übertragen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.