Das rollende Museum
Karawanken-Classic in Pörtschach

Foto: Agentur Autosport.at
3Bilder

Die Fizzers-Karawanken-Classic machen vom Donnerstag, dem 11. Mai bis Samstag, dem 13. Mai, halt am Monte Carlo Platz in Pörtschach.

PÖRTSCHACH, FERLACH. Nach einer zweijährigen Corona-Pause rollt die Karawanken-Classic wieder durch Kärnten und legt dabei Stopps am Monte Carlo Platz in Pörtschach ein. Die Teilnehmer können dabei das Rosental sowie das Gebiet nördlich des Wörthersees erkunden und eine der faszinierendsten Routen für Oldtimer-Fahrten genießen. Auf der Strecke werden nicht nur Teile der alten "Karawanken-Safari" von 1970 bis 1989 befahren, sondern den Teams auch die schönsten Landschaften Kärntens vorgestellt.

1. C.A.R. Team Ferlach

Organisiert wird die Karawanken-Classic vom 1. C.A.R. Team Ferlach, das in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen feiert. Der Klub zählt zur Top-Liga des historischen Motorsports und hat in den letzten 55 Jahren zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Im Mittelpunkt steht bei der Karawanken-Classic natürlich das "Rollende Museum" mit seltenen Oldtimern und Raritäten im Wert von bis zu 500.000 EUR. Bei Passier- und Zeitkontrollen sowie Gleichmäßigkeits-Sonderprüfungen haben interessierte Zuschauer die Gelegenheit, die Piloten und ihre Fahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten. Ein Moderator informiert dabei über die Fahrzeuge und ihre Fahrer.

Ferlacher Stadt Grand Prix

Einen besonderen Höhepunkt bildet der "Ferlacher Stadt Grand Prix" am Freitag, den 12. Mai, bei dem die Oldtimer-Piloten auf einem Rundkurs um den Hauptplatz antreten werden. Dabei geht es nicht um die schnellste Zeit, sondern um das genaue Einhalten von vorgegebenen Zeiten zwischen einzelnen Messpunkten. In diesem Jahr wird der Grand Prix noch attraktiver gestaltet, da die Oldies den Kurs zweimal umrunden werden und auch in kurzen Abständen gestartet werden, um für eine extra Portion Action zu sorgen.

Foto: Agentur Autosport.at
Foto: Agentur Autosport.at
Foto: Agentur Autosport.at
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.