Urlaub in Südkärnten

Blutweiderich im Sablattnigmoor
7Bilder

Natur erleben!

Eberndorf bietet seinen Gästen atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Erleben Sie die unbeschreibliche Schönheit Südkärntens auf den zahlreichen Wanderrouten oder mit dem Fahrrad auf den bestens ausgebauten Radwegen.

Die nahegelegenen Karawanken laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Im Winter bietet das Skigebiet Petzen allen Wintersportlern ideale Skipisten. Eine Wanderkarte für die Ferienregion Eberndorf finden Sie im Downloadbereich.

Aktivitäten in der Feriengemeinde Eberndorf!

Genießen Sie Ausflüge durch die bezaubernde Landschaft - bei einem Wandertag, einer Radtour oder hoch zu Ross.

Unsere Gemeinde bietet eine Vielzahl an Sportmöglichkeiten, welche zum Aktivsein einladen. Sommerrodelbahn, Wanderwege, Tennis, Reiten, Gösselsdorfer Volkstriathlon, Drau-Radweg, Lauftreffs mit Nordic Walking oder vielleicht nehmen Sie sogar einmal am alljährlichen Gösselsdorfer Volkstriathlon teil.

An den malerischen Seen und Flüssen der Region finden Fischer ideale Bedingungen für einen guten Fang.

Rasantes Vergnügen für die ganze Familie bietet die Sommerrodelbahn in Eberndorf mit einer Streckenlänge von über 1,2 Kilometern.

Nutzen Sie auch die Kärnten Card! Über 100 Ausflugsziele zum Pauschalpreis!

Link youtube:

Das Sablatnigmoor ist als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung die Heimat für zahlreiche Tier- und Pfanzenarten. Es finden sich Pflanzenraritäten wie Sonnentau, Sumpffarn, Blutauge oder Lungenenzian. Noch artenreicher ist allerdings die Fauna mit 1.700 Tierarten. Darunter viele Vögel, Fische und Insekten sowie als Besonderheit der Balkan-Moorfrosch, dessen Männchen während der Laichzeit wenige Tage blau gefärbt sind.

In der Tomarkeusche, einst Teichwärterhütte, befindet sich ein Forschungs- und Informationszentrum samt Ausstellung sowie ein Balkon als Beobachtungsplattform. Ein ehemaliges Bootshaus wie auch ein neuer Hochstand ermöglichen weitere wunderschöne Ausblicke und ein Lehrpfad mit zahlreichen Tafeln liefert zusätzliche Informationen.

Besichtigungen sind auch außerhalb der Führungszeiten möglich!

Gaststätten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.

Naturwissenschaftliche Führungen gegen Voranmeldung:
Preise:
Erwachsene: € 5,--
Kinder unter 16 Jahren: € 2,50
Vorangemeldete Gruppenführungen auch an Sonn- und Feiertagen nach Vereinbarung.

Anmeldung und Informationen:
Sablatnigmoor Tomar-Keusche, Hof, 9141 Eberndorf,
Tel.: +43 (04236) 2497
E-Mail: sablatnigmoor@ktn.gde.at

weitere infos unter:

http://www.eberndorf-info.at/welcome.html

 

Wo: Südkärnten, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.