Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

Schaffte Einzigartiges: Pfarrer Johann Krištof vor einem Teil der Kunstinstallation Ostertuch im Pfarrheim der Pfarre Ludmannsdorf.
1 26

Seltenes Brauchtum
Nach dem Fastentuch kommt das Ostertuch

Das Fastentuch verhüllt während der vierzigtägigen Fastenzeit die bildliche Darstellung Jesu. Das Tuch trennt die Kirchengemeinde optisch vom Altarraum und dessen Schmuck und erlaubt ihr, die Liturgie lediglich hörend zu verfolgen. Seit einigen Jahren erleben Fastentücher wieder eine Art Renaissance. Neue wie alte Fastentücher hängen allerdings nicht mehr vor dem Altar, sondern an einer Wand oder vor dem Hochaltar, sodass sie nicht den gesamten Altarraum verdecken. LUDMANNSDORF. Die anfangs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Firmung mit Bischof Alois Schwarz in Maria Saal | Foto: Stefan Schweiger

Das Fest des heiligen Geistes

Das klassische Firmwochenende steht vor der Tür: In ganz Kärnten werden am Pfingstwochenende rund 600 Jugendliche das Sakrament der Firmung (lateinisch: confirmatio, heißt: Bestärkung) erhalten. Das Wort Pfingsten wird übrigens vom griechischen Wort "Pentecoste", "der fünfzigste (Tag)" abgeleitet. 50 Tage nach der Auferstehung feiert die Kirche ihr Gründungsfest. Pfingsten zählt mit Ostern und Weihnachten zu den kirchlichen Hochfesten und bildet den feierlichen Abschluss der Osterzeit. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Neumüller

Pfingsten: Rund 600 Jugendliche werden gefirmt

Bischof Schwarz firmt in der Domkirche von Klagenfurt, in Maria Saal und in Maria Rojach – Firmung mit Generalvikar Guggenberger in Klagenfurt-St. Josef. Das Pfingstfest, das „Fest des Heiligen Geistes“, zählt mit Ostern und Weihnachten zu den kirchlichen Hochfesten. Am kommenden Pfingstwochenende wird im Dom zu Klagenfurt, in der Propsteikirche in Maria Saal sowie in den Pfarren Klagenfurt-St. Josef und Maria Rojach rund 600 Jugendlichen das Sakrament der Firmung gespendet. Diözesanbischof Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.