„Organisation in GmbH auslagern“

Will die Organisation des GTI-Treffens in eine GmbH auslagern: Bgm. Adolf Stark
  • Will die Organisation des GTI-Treffens in eine GmbH auslagern: Bgm. Adolf Stark
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Knapp vor Weihnachten stand es fest: Bgm. Adolf Stark übernimmt die Organisation des GTI-Treffens doch wieder. Stark im WOCHE-Interview zur Entscheidung und weiteren Plänen in der Gemeinde.

WOCHE: Wie kam es zum plötzlichen Umdenken?
STARK: Ich wollte die Organisation wirklich nicht mehr machen. Im Herbst gab es dann einige Gemeinderatssitzungen, aus denen ich mich herausgehalten habe. Die Bürgerliste hat mich kritisiert, ohne zu wissen, was auf sie zukommt. Dann wurde ich von LH Dörfler gebeten, zu einer Regierungssitzung zu kommen.

Dörfler hat Sie überredet?
Er und Martinz haben mich gebeten, weiterzumachen und dann begann ich, zu überlegen. Die Gastronomie hat sogar eine Unterschriftenaktion gestartet, damit ich mich wieder einbringe.

Bei der Sitzung am 23. Dezember sagten Sie zu …
Ja. Meine Überlegung war: Was kann die Wirtschaft dafür, wenn eine politische Gruppierung (Anm.: Bürgerliste) quertreibt und das Treffen zu Fall bringen will? Die SPÖ hat für diese Sitzung sogar einen Dringlichkeitsantrag in dieser Causa gestellt.

Läuft die Planung bereits?
Ich habe bereits wieder meine Fühler ausgestreckt und alles ist im Laufen. Nicht so rund wie sonst, wo man früher beginnt, aber das Treffen wird toll – kleiner, aber oho. Was mich freut: Ich habe extrem viele positive Rückmeldungen – auch aus Deutschland – erhalten, dass ich wieder im Boot bin.

Werden Sie auch 2013 wieder im Boot sein?
Wir konzentrieren uns jetzt auf heuer. Mein Ziel ist, die Organisation in eine GmbH auszulagern, damit die Aufgaben auf mehrere Schultern aufgeteilt sind und man unabhängiger vom Gemeinderat arbeiten kann.

Wir hoch ist das Budget für heuer?
Rund 800.000 Euro. Was es heuer nicht geben wird, ist eine Präsentationsfläche auf dem See.

Welche Vorhaben sind in Maria Wörth heuer aktuell?
Wir haben die Zusage für 24 Wohnungen auf den Habichgründen in Reifnitz bekommen. Die Genossenschaft Siedlungswerk baut barrierefreie Objekte zwischen 56 und 80 Quadratmeter. Der Baustart ist fürs Frühjahr angesetzt.

Mit der „Ablöse“ für Schloss Reifnitz soll die Halbinsel von Maria Wörth attraktiviert werden …
Wir führen heuer die Planungen durch, was die Infrastruktur – Wasser, Kanal, Straßen – betrifft. Dann schwebt mir ein Studentenwettbewerb mit jungen Leuten der Architektur-Uni in Wien vor.

Was soll deren Aufgabe sein?
Interessant ist, was Außenstehende, junge Leute für die Halbinsel für Ideen haben. Wir müssen etwas bieten können, es geht um eine Attraktion.

Wie steht es um die Neuerrichtung des Bauhofs?
Derzeit sind wir noch beim Sondieren eines geeigneten Grundstücks.

GTI - Vorgeschichte:
Im Juni 2011 legte Stark seine Agenden als Organisator des GTI-Treffens nieder. Vize-Bgm. Helmut Rothe zeichnete in der Folge verantwortlich. Dessen Konzept wurde im GR mehrheitlich abgelehnt.

Eine Agentur sollte dann im Auftrag der Gemeinde die Organisation übernehmen. Weil das Budget 500.000 Euro übersteigt, hätte man international ausschreiben müssen – das wäre schwer abwickelbar.

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.