Fußball Unterhaus Report/Ausblick
Acht Tore in einer Halbzeit

- 4:4 endete die völlig verrückte Partie zwischen dem KAC1909 und den SK St. Andrä/WAC Amateuren.
- Foto: Günther Dokter
- hochgeladen von Stefan Bleyer
Dieser regnerische Spieltag fand sein Ende. Einige Samstagspartien mussten verschoben werden, aber fast alle Sonntagsbegegnungen könnten gespielt werden.
KÄRNTEN. Der Ball rollte vergangenes Wochenende auf Kärntens Sportplätzen. Die Zuseher konnten sich über einige Überraschungen und ansehnliche Tore freuen.
Kärntner Liga
Der 25 Spieltag der Kärntner Liga ist ausgespielt. Am Freitag trennte sich der KAC 1909 gegen die SG St. Andrä mit 4:4. Alle acht Tore fielen in der zweiten Halbzeit und und drei davon in den letzten fünf Minuten der Partie. Am Samstag trennten sich ATUS Ferlach gegen den FC Lendorf mit 2:2. Köttmannsdorf konnte sich mit einem 1:0 gegen den SC Landskron wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern. Das Spiel vom ATSV Wolfsberg gegen den SK Maria Saal wurde auf Mittwoch, 19.04 um 19.00 Uhr verschoben, genauso empfängt Köttmannsdorf den ATUS Ferlach. Kommenden Spieltag empfängt am Samstag Maria Saal den ASKÖ Köttmannsdorf, ATUS Ferlach muss zu St. Andrä ins Lavanttal und Sonntag muss der ATSV Wolfsberg nach Bleiburg.
Unterliga Ost
Spannend wurde es in der Unterliga Ost Begegnung zwischen dem ASKÖ Ludmannsdorf und dem Annabichler SV. Die Thun-Hohenstein Elf lag 66 Minuten bereits 0:4 in Ludmannsdorf in Führung. Das Spiel endete noch denkbar knapp mit 3:4 aus Sicht der Heimmannschaft. Wölfnitz bezwang den SV Eberstein mit 2.1 und bleibt somit Tabellendritter. Grafenstein lies gegen Sele Zell nichts anbrennen und gewann mit 3:0. Die Spiele zwischen St. Michael gegen St. Veit und St. Stefan gegen Mittlern endeten 2:2 beziehungsweise 2:2 unentschieden. Kommenden Spieltag empfängt Bad St. Leonhard den Tabellenführer Grafenstein. St. Stefan muss nach Mittlern und Gallizien empfängt den ASKÖ Wölfnitz.
Erste Klasse D
Überraschungen in der Ersten Klasse D. Der SV Tainach ließ erneut wichtige Punkte im Titelrennen liegen. Trotz des Trainerwechsels endete nun das dritte Spiel in Folge der Tainacher unentschieden. Aber auch der Tabellenführer DSG Ferlach musste zwei Punkte gegen Ruden liegen lassen. Das Spiel endete mit 1:1. Somit bleiben die Ferlacher einen Punkt, mit einem Spiel weniger, vor den Tainachern. St. Magareten siegte gegen Klopeiner See mit 3:0. Kommende Woche muss Ferlach nach Haimburg und Tainach empfängt Maria Rojach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.